Limes-Applockt Kulturtouristen 6. Frauenkunst Woche ist  in voller Planung Grenzau will sich versöhnlich aus der Saison verabschieden Kino bis Kabarett: tolle Tipps  aus der Region Top-Gebrauchte und 1A-Neuwagen aus der Region Roter Milan:  Aktion zum  Schutz des Bestandes  Richtige  Behandlung bei Depressionen Familie & Eine zauberphilosophische Vorlesung MONTABAUR. Der international bekannte Illusionist Andi- no  erklärt  Philosophisches  auf  zauberhafte  Art  am  Don- nerstag,  26.  April,  um  18  Uhr  im  Rathaus  in  Montabaur.  Interessante  Zauberkunststücke  verdeutlichen  das  Thema  „Was  ist,  macht,  kann  darf  und  soll  die  Wissenschaft“  dieser  zauberphilosophischen  Vorlesung.  Der  promovierte  Diplom-Theologe und -Pädagoge Andino schafft es immer  wieder, mit seiner 30-jährigen Bühnenerfahrung sein Pub- likum zu verblüffen und die Geschichte der Philosophie mit  Hilfe der Illusionskunst zu illustrieren. Der Eintritt kostet 5  Euro. Anmeldungen sind möglich bei der Volkshochschule  Montabaur unter Telefon 02602/126321 oder per E-Mail an  
[email protected].   -me- Studienfahrt: Landwirtschaft und Kultur WESTERWALDKREIS.  Der  Regionalverband  Landwirtschaft- licher  Fachbildung  Rheinland-Pfalz  Nord  im  Dienstbezirk  des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Westerwald- Osteifel bietet für alle interessierten Land- und Nichtland- wirte  eine  landwirtschaftlich-kulturelle  Studienfahrt  an  den Bodensee an, und zwar vom 16. bis 20. September. Der  Reisepreis inklusive Übernachtung mit Halbpension beträgt  490 Euro bei Unterbringung im Doppelzimmer. Anmeldun- gen werden erbeten bis 13. April unter der Telefonnummer  02602/92280 oder per E-Mail an guenter.von-waechter@ dlr.rlp.de. Nähere Auskünfte rund um die Fahrt gibt es bei  Günter von Waechter unter Telefon 02602/922845.   -me- „Tag der offenen Tür“ in der Kaserne RENNEROD. Die Renneroder Alsberg-Kaserne lädt am Sams- tag, 23. Juni, zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Zwischen  10  und  17  Uhr  präsentieren  sich  dann  das  Lazarettregi- ment 21 „Westerwald“, das Sanitätszentrum Rennerod, das  Serviceteam Rennerod des Bundeswehrdienstleistungszen- trums Koblenz sowie verschiedene Organisationen und Ver- eine aus Rennerod und Umgebung den Besuchern. Angebo- ten werden unter anderem der Bundeswehr-Info-Truck, ein  Flugsimulator,  eine  Fallschirmsprungvorführung  der  Sky  Diver aus Ailertchen, eine Bundeswehr-Hundestaffel, eine  Fahrzeug- und Ausrüstungsschau des Sanitätsdienstes, ein  Platzkonzert der Stadtkapelle Rennerod und vieles andere  mehr. Vor dem eigentlichen Beginn des „Tages der offenen  Tür“ findet für die Angehörigen des Standortes, aber auch  für interessierte Besucher, ein Feldgottesdienst in der Ka- serne unter einem Birkenkreuz statt.   -me- WESTERWALDKREIS.  „Kir- chen  waren  immer  geistiger  und  kultureller  Mittelpunkt  vieler  Generationen.  Und  dies  soll  auch  in  Zukunft  so  bleiben.“  Dazu,  dass  diese  Feststellung der weltbekann- ten  Musikerin  Anne-Sophie  Mutter  auch  im  Westerwald  Gültigkeit  behält,  will  die  jährliche  Konzertreihe  „Mu- sik  in  alten  Dorfkirchen“  beitragen.  Und  dies  auf  höchstem  musikalischem  Niveau  mit  Gruppen  aus  der  ganzen Welt, von entfernten  Länder und Kontinenten und  mit  uns  weitgehend  unbe- kannten  Kulturen.  Auftakt  ist  am  13.  Mai  in  Selters. D ie  Kleinkunstbühne  Mons  Tabor  lädt  dazu  in  Zusammenarbeit  mit  örtlichen  Kirchengemeinden  und  Kommunen  im  Rahmen  des Kultursommers Rheinland- Pfalz schon seit 17 Jahren ein.  Und  nie  hat  die  renommierte  Weltmusikreihe  besser  zum  Motto  des  Kultursommers  ge- passt:  „Gott  und  die  Welt“.  Gefördert wird das erfolgreiche  Projekt  von  der  Kreissparkas- se Westerwald und der KEVAG.  Bei dieser musikalischen Reise  um die ganze Welt sind in fünf  verschiedenen  Kirchen  Folk- musiker  aus  fünf  verschiede- nen Ländern zu erleben.  Start von „Musik in alten Dorf- kirchen 2012“ ist am Sonntag,  13.  Mai,  um  17  Uhr  in  der  evangelischen  Kirche    in  Sel- ters. Zu Gast ist dann Bombi- no aus Niger. Die Bandmitglie- der sind Tuareg aus der Sahara.  Ihr  Bandleader  Omara  Moctar  gilt  als  einer  der  derzeit  bes- ten  Gitarristen  Afrikas.  Die  Musiker führen den Kampf der  Tuareg  gegen  Unterdrückung  nicht  mit  Gewehren,  sondern  mit  Instrumenten  -  und  dies  absolut meisterhaft. Ein abso- lutes Muss wartet am Sonntag,  24. Juni, in der evangelischen  Schlosskirche  in Westerburg.  Mehr dazu lesen Sie im Innen- teil auf Seite 3.  Musik erklingt in alten Wäller Dorfkirchen Auftakt im Mai in Selters - Kartenvorverkauf ab 16. April WESTERWALDKREIS.  Durch  das  Jahr  mit  der  Natur  des  Westerwaldes:  Dazu  lädt  erneut  der  Veranstaltungs- kalender  „Umweltkompass“  der  Kreise  Altenkirchen,  Neuwied  und  Westerwald- kreis ein. Bei rund 300 Veranstaltungen  haben  Interessierte  die  Gele- genheit,  die  Natur  zu  erfah- ren. Zu Land bei Wanderungen  oder  Radtouren,  zu  Wasser  bei  Kajaktouren  auf  der  Wied  oder bei geführten Wanderrit- ten lassen sich die Schönheit  und die Kraft der Natur genie- ßen.  Ein  tolles  Naturerlebnis  wird  bei  einer  großen  Zahl  von  Veranstaltungen  speziell  den Kindern geboten. So zum  Beispiel das Angebot der drei  Kreisjugendämter, sich in den  Sommerferien auf Jugendzelt- plätzen an der Nister in Pira- ten,  Indianer,  Burgfräulein,  Detektive  oder  Robin  Hoods  zu  verwandeln.  Die  Einladung  zu der Exkursion „Wir erobern  den  Wald“  steht  und  gilt  für  die  vielen  geführten  Wande- rungen,  Ferienfreizeiten,  Pra- xiskurse  und  Aktionstage,  bei  denen man die Natur mit allen  Sinnen erleben kann.          -me-   Weitere  Infos  gibt  es  bei  allen  Verbandsgemeinden,  der  Tourist-Informationen sowie bei  der  Kreisverwaltung  in  Monta- baur unter Tel: 02602/124270  oder per E-Mail an umweltkom- 
[email protected]. Programm und Aktionen 2012: Natur entdecken mit Umweltkompass TICKETS GIBTS BEI: MedienErleben-Verlag GmbH WERKStadt Joseph-Schneider-Straße 1 65549 Limburg Tel: 06431 / 590 97-43 MedienErleben-Verlag GmbH Löhr-Center Hohenfelder Straße 22 56068 Koblenz Tel: 0261 / 97 38 16 -21 TICKETS GIBTS BEI: Unser Tipp der Woche  U nheilig TICKETS GIBTS BEI: MedienErleben-Verlag GmbH WERKStadt MedienErleben-Verlag GmbH WERKStadt MedienErleben-Verlag GmbH Joseph-Schneider-Straße 1 65549 Limburg Joseph-Schneider-Straße 1 65549 Limburg Joseph-Schneider-Straße 1 Tel: 06431 / 590 97-43 65549 Limburg Tel: 06431 / 590 97-43 65549 Limburg TICKETS GIBTS BEI: W eilburg Festplatz Sa, 18.08.2012 MedienErleben-Verlag GmbH Löhr-Center MedienErleben-Verlag GmbH Löhr-Center MedienErleben-Verlag GmbH Hohenfelder Straße 22 56068 Koblenz Tel: 0261 / 97 38 16 -21 Joseph-Schneider-Straße 1 65549 Limburg Joseph-Schneider-Straße 1 65549 Limburg Joseph-Schneider-Straße 1 Tel: 06431 / 590 97-43 65549 Limburg Tel: 06431 / 590 97-43 65549 Limburg Live in Boden/WW 16. Mai 2012 Großes Festzelt D ie  p a s s e n d e G e s c h e n k id e e z u  O s te r n ! E in tr itts k a r te 3 5 , –   € p r o  P e r s o n ! Einlass 16 00  Uhr, Vorgruppe „Die Sintis“ Anschließende Autogrammstunde  mit den Kastelruther Spatzen! Karten ab sofort unter 02602/8837, 02602/88 63,  02602/93 44 60, 02662/74 64 und 02661/93 91 80 und per E-Mail unter: 
[email protected]  zu erhalten. Bad Marienberg • Hachenburg • Höhr-Grenzhausen • Montabaur • Ransbach-Baumbach • Rennerod • Selters • Wallmerod • Westerburg • Wirges (0 64 31) 5 90 97-0 
[email protected] www.westerwaelderleben.de 05.04.2012 • KW 14 • Jahrgang 2 Auflage 88.230 Nachrichten OBI Montabaur • Am alten Galgen (02602) 99940 - 0 OBI Montabaur • Am alten Galgen (02602) W ESTERWALDKREIS.  „Frisch,  frech  und  farbenfroh“  sollen  die  Workshops  der  6.  Wes- terwälder  Frauenkunstwoche  (vom 6. bis 13. Oktober) auch  in  diesem  Jahr  wieder  sein.  Die  Initiatorinnen  der  erfolg- reichen Kreativ-Woche - Beate  Ullwer,  Gleichstellungsbeauf- tragte des Westerwald Kreises,  und  Heike  Schönborn-Jösch,  Leiterin vom „Atelier Kunst &  Therapie“  -  haben  jetzt  dafür  die  Weichen  gestellt.  Neue  Künstlerinnen  und  kreativ  Schaffende  aus  der  Region  sind eingeladen mitzumachen.  „Wir  geben  Frauen  die  Gele- genheit,  sich  mit  Hilfe  ihrer  Kreativität  zu  regenerieren“,  so Beate Ullwer.  Mehrere  hundert  Frauen  ha- ben  in  den  letzten  Jahren  an  frauenspezifischen  Work- shops  teilgenommen  und  mit  bekannten  und  neuen  Mate- rialien,  spielerisch  und  ohne  Leistungsdruck  experimen- tiert. „Bei unseren Angeboten  geht  es  nicht  um  Wissens- vermittlung  und  das  Erlernen  neuer  Techniken“,  sagt  Heike  Schönborn-Jösch  und  erklärt:  „Wir  bieten  Frauen  einen  ge- schützten,  wertschätzenden  Rahmen,  um  neue  Seiten  in  sich  zu  entdecken,  fantasti- sche Ideen zu entwickeln und  umzusetzen, zu genießen und  Spaß zu haben.“ Interessentinnen  können  sich  mit  einem  kurzen  Workshop- Konzept  bei  den  Veranstal- terinnen  bewerben.  Dabei  ist  der  Fantasie  keine  Grenze  gesetzt. Ob Skulpturbau, Mas- kenbau, Tanz, Gesang, Nature- Art, kreatives Schreiben - alles  ist  möglich.  Der  Zeitrahmen  der  Angebote  sollte  zwischen  zwei  und  sechs  Stunden  lie- gen.   -me-   Die  6.  Westerwälder  Frau- enkunstwoche  findet  vom  6.  bis  13.  Oktober  statt.  Bewer- bungen  an  das  Atelier  „Kunst  &  Therapie“,  Werkstraße  5,  in  Montabaur.  Weitere  Informati- onen  gibt  es  auch  unter  www. frauenkunstwoche.de. 6. Frauenkunstwoche bereits in voller Planung Erfahrene Seminarleiterinnen für Kreativ-Woche gesucht SELTERS.  Die  vergangenen  sieben Wochen waren hart für  Matthias  Marschall,  Kathari- na  Isack  und  Teresa  Hahnel:  Die drei jungen Erwachsenen  hatten sich vorgenommen, in  der Fastenzeit nicht zu lügen  (wir  berichteten).  Eine  un- gewöhnliche  Aktion,  auf  die  sich das Trio gemeinsam mit  anderen Mitgliedern der Sel- terser  Dekanatsjugendkirche  „Way  to  J“  eingelassen  hat.  Und  eine  überaus  erkennt- nisreiche. E ine  Erkenntnis:  So  ganz  ohne Lügen und Übertrei- bungen geht’s dann doch  nicht.  Denn  obwohl  die  drei  Wahr-Sager  wussten,  worauf  sie  sich  einlassen,  haben  alle  mindestens  einmal  geflunkert.  Wenngleich  sie  damit  recht  unterschiedlich  umgegangen  sind. Matthias Marschall meint,  dass die Lüge bei ihm letztlich  zu  einer  größeren  Aufrichtig- keit  geführt  hat:  „Nach  einer  dreistündigen  Schulklausur  sollte  ich  ein  Referat  halten  -  wozu  ich  aber  absolut  keine  Lust mehr hatte. Deshalb sagte  ich  dem  Lehrer,  dass  ich  mei- ne Unterlagen vergessen habe.  Und das war gelogen.“ In den  kommenden  45  Minuten  hat  sich  der  junge  Mann  „absolut  beschissen“  gefühlt,  wie  er  sagt.  „Deshalb  fasste  ich  mir  am  Ende  der  Schulstunde  ein  Herz, ging zum Lehrer und ge- stand ihm, dass ich ihn ange- logen habe.“ Statt einer Abrei- bung warf ihm der Lehrer einen  bewundernden Blick zu - eben- so  wie  seine  Klassenkamera- den,  die  die  Sache  mitbekom- men hatten. „Letztendlich war  das  die  Situation,  auf  die  ich  die ganze Zeit gewartet habe:  in  die  Lügenfalle  zu  tappen,  aber  dann  vernünftig  damit  umzugehen“,  meint  Matthias.  „Denn so unangenehm das Ge- ständnis  auch  war:  Ich  habe  das  Gefühl,  dass  ich  dadurch  etwas  gereift  bin.  Klar  ist  es  blöd,  dass  ich  gelogen  habe,  aber ich habe es bekannt und  dadurch  eine  Menge  Respekt  erfahren.“ Katharina  Isack  ist  es  auch  passiert.  Und  zwar  bei  ei- nem  feierlichen  Abendessen:  „Jemand,  der  mir  sehr  nahe- steht,  hat  mir  ein  wertvolles  Geschenk  gemacht,  das  mir  dummerweise  überhaupt  nicht  gefallen hat. Ich hab‘s in dem  Moment  einfach  nicht  übers  Herz  gebracht,  dieser  Person  meine  ehrliche  Meinung  zu  sagen.“  Sie  wirkt  immer  noch  verlegen, während sie erzählt.  Obwohl  sie  mittlerweile  weiß,  warum  sie  so  gehandelt  hat.  „Ich hatte mir am Anfang der  Fastenzeit  vorgenommen,  ge- gen  meine  Bequemlichkeit  zu  kämpfen.  Denn  ich  lüge  oft,  um  unangenehme  Situationen  zu vermeiden, denen ich mich  aber eigentlich stellen sollte.  Mehr zu dem spannenden Expe- riment  können  Sie  unter  www. westerwaelderleben.de  online  nachlesen.  Drei Wahr-Sager ziehen Bilanz Sieben Wochen ohne Lügen Lästige Referate, gut gemeinte Geschenke oder die Frage nach dem  Befinden: Für Katharina Isack, Teresa Hahnel und Matthias Marschall  (von links) war‘s schwer, immer bei der Wahrheit zu bleiben - obwohl  sie sich das zu Beginn der Fastenzeit vorgenommen hatten. Foto: me Die örtliche Ordnungsbehörde informiert: In der Zeit von wird durch Hessen Mobil in der Schiede  in Fahrtrichtung Innenstadt die Fahr- bahndecke des mittleren bzw. linken  Geradeausfahrstreifens zwischen der  Lichfield-Brücke und der Josef-Ludwig- Straße abgefräst und es erfolgt unmittel- bar danach der Einbau der neuen Fahrbahndecke. In Fahrtrichtung Lichfield-Brücke wird in der Schiede die Fahr- bahndecke der Linksabbiegespur sowie der Geradeausspur  zwischen der Josef-Ludwig-Straße und der Lichfield-Brücke ab- gefräst und es erfolgt unmittelbar danach der Einbau der neuen  Fahrbahndecke. Während dieser Straßenbaumaßnahme steht dem Kraftfahr- zeugverkehr im Baustellenbereich in jeder Fahrtrichtung nur ein  Fahrstreifen zur Verfügung. Von der Dr.-Wolff-Straße aus besteht nur die Möglichkeit nach  rechts in die Schiede in Fahrtrichtung Lichfield-Brücke abzubie- gen. In der Ste.-Foy-Straße besteht ebenfalls nur die Möglichkeit nach  rechts in die Schiede in Fahrtrichtung Innenstadt abzubiegen. Eine Querung des Kreuzungsbereiches Schiede / Ste.-Foy-Straße  / Dr.-Wolff-Straße ist nicht möglich. Während dieser Straßenbaumaßnahme muss mit Verkehrsbehin- derungen im Innenstadtbereich gerechnet werden. Umleitungsstrecken sind eingerichtet. Bitte beachten Sie die Umleitungsempfehlungen. Limburg a. d. Lahn, 15.03.2012  Samstag, 14. April 2012,  12:00 Uhr bis Montag, 16. April 2012,  05:00 Uhr Achtung  Verkehrsteilnehmer! Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Der Bürgermeister als örtliche Ordnungsbehörde Im Auftrag gez. ( Müller ) Magistratsoberrat »MÜLLERLAND«  Bad Marienberg, Hachenburg,  Höhr-Grenzhausen, Montabaur,  Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg,  Wirges »KAUFLAND WESTERBURG«  Teilbelegung:  Montabaur, Wallmerod  Wir machen uns stark für Sie.  15/1 BG Limburg         Für Druckfehler keine Haftung. Nur solange Vorrat reicht. Teilweise Modellbeispiele – Änderungen vorbehalten. *Mindestra- te bei Erstkauf; Barzahlungspreis entspricht demNettodarlehensbetrag. Effektiver Jahreszins von 9,90 % entspricht einem  gebundenen Sollzins von 9,48 % p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG,  Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.  Impressum/Herausgeber: Rheika-Delta Warenhandelsgesellschaft mbH, 34212 Melsungen 222 10% gespart! 199  Herkules Bau & Gartenmarkt Limburg Kapellenstr. 10 Tel. (0 64 31) 21 25 90  Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 0800 Uhr bis 2000 Uhr KW15•Gültig ab 10.04.2012–14.04.2012  Blockbohlenhaus „Eder“  Blockbohlen aus Nadelholz, Doppel-Tür mit Lichtausschnitten, 1 Fenster, inkl. Fußboden,  umbauter Raum 23 m3, ohne Dachpappe,  AußenmaßohneDachüberstand (B xT)ca.: 380x280cm,naturbelassen, Art.Nr.: 22725127 monatlich Bei 24 Monaten Laufzeit 37 46  Zusätzlich benötigen Sie  das Zubehör-Set   bestehend aus:  Nägel, Dachpappenstifte  und das Windankerseil  zur Dachverankerung      34.99 € Wandstärke 28 mm Auf Bestellung erhältlich! 999 10% gespart  Barpreis 899.-  Abholpreis  Mini-Staketenzaun  montagefertige Elemente,  B xH:ca.100x25cm, Art.Nr.: 23735774 Stück 3 99 2699 25% gespart! 19 99 Intelligent technology Sensor Außenleuchte  L 535 S In schlichter Eleganz, mund- geblasenes Leuchtenglas in Bläschenoptik. Erfassungswin- kel 180º, Reichweite max.12 m,  Zeit- und Dämmerungsschwelle  einstellbar, IP44, max.100 W/ E27,  ohne Leuchtmittel, schwarz  oder weiß,Art.Nr.: 20431013 u.a. Stabmixer SM3081 180 Watt Leistung, Tastschalter,  Aufhängeöse, Zubehör:  Mixbehälter 500 ml,  inkl. Wandhalterung,  Art. Nr. 28766025 **UVP des Herstellers 14.95 € 33% gespart! 9 99 Gefrierschrank  GS25292 178 Liter Nutzinhalt, 2  höhenverstellbare Füße,  Energieverbrauch ca. 226  kWh/Jahr, B xH xT:ca. 55x143x58,2cm, Art.Nr.: 26210766 NIEDRIGER VERBRAUCH A Energie- effizienz- klasse + je  Buchsbaum Buxus semp., für niedrige, immer- grüne Hecken und Einfassungen,  schattenverträglich, 10er Pack,  Art.Nr.: 27747087  10er-Pack 14% gespart! 5 99 699 ohne Inhalt »HERKULES BAU & GARTEN- MARKT«  Teilbelegung: Montabaur, Rennerod, Wallmerod Sie finden diese Beilagen mit allen Angeboten in den  nächsten 8 Tagen unter www.westerwaelderleben.de  Spaß beim Sparen Aktuelle Beilagen-Angebote »NORMA« Westerburg, Ransbach-Baumbach Teilbelegung: Bad Marienberg, Rennerod Motorleistung  bei einer Leerlaufdrehzahl  von max. 2.850 min -1 2,7 kW 3,7 PS   Sitzgruppe  in Rattan-Optik • Elegantes Lounge-Set aus Kunststoff in origi- nalgetreuer Rattan-Optik • Bestehend aus: 2 Stück Lounge-Sessel inkl. Kissen für Sitz und Rücken, 1 Stück 2er-Sofa inkl. Kissen für Sitz und Rücken und 1 Stück Lounge-Tisch  • Kein Ausriffeln möglich, Beschädigungen  bei sachgemäßer Handhabung so gut wie ausgeschlossen • Sehr einfache Montage mit wenigen Handgriffen, kein Werkzeug erforderlich • Kein Metallrahmen, daher niemals Rostbildung • Absolut pflegeleicht, Reinigung mit Hochdruckreiniger möglich  • Dauerhafter Erhalt von Farbe und Optik • UV-beständig • Farbe Braun mit beige- farbenen Kissen • Inklusive Aufbauanleitung und Montagematerial • B/T/H je Sessel ca. 63 x 65 x 77 cm • B/T/H Sofa ca. 129 x 65 x 77 cm • B/T/H Tisch ca. 92 x 59 x 43 cm 299,–* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Sie sparen 100,– 399,– (  alle Artikel ohne Deko) (  ohne Deko)  Benzin-Rasenmäher mit Vario Speed BIG WHEELER508 Vari-S • Benzin-Rasenmäher mit OHV 4-Takt-Motor • Stahlblech Gehäuse pulverbeschichtet • Einsatzgebiet: für mittlere bis große Rasenflächen  • Antrieb: Hinterradantrieb durch zuschaltbares Leichtlaufgetriebe mit Vario Speed  Ausstattung: • Ergonomisch geformter Führungsholm • Verstellbarer Seitenauswurf • Mulchkeil • Füllstandsanzeige • 65 Liter großer Grasfangsack für ausreichend Mähzeit • Hubraum 140 ccm • Leerlaufdrehzahl 2850 min-1 • Maximale Schnittbreite 508 mm • Lärmwertangabe: LWA 98 dB • Maße L/B/H: ca. 152 x 55 x 100 cm • Gewicht 37 kg 3 Jahre Garantie     je Benzin-Rasenmäher 329,–* 153180870 Tisch: Z1A 11 08 66293 016, Sofa:  Z1A 11 08 66293 013, Stuhl: Z1A 11 08 66293 012 Gartengerät in japanischem Design, mit asiatischen Schriftzeichen  • Traditionelles japanisches  Gartengerät • Mit Tragekordel • Vorsicht! Extrem scharf! 3 Jahre Garantie 6-stufige, zentrale  Schnitt  höhenver stellung (25–75 mm) mit Easy-Lifting-System 4-in-1-Funktion • Mulchfunktion • Sammelfunktion • Mähfunktion • Seitenauswurf BIGWHEELER Kugelgelagerte, 300 mmgroße Räder  hinten und 200 mmvorne für optimale  Geländetauglichkeit 65 l Half/Half-Grasfangkorb  mit integrierter Füllstandsanzeige Vario Speed wählen Sie zwischen 5 Fahrgeschwin- dig keiten von 2,2– 3,4 km/h Hinterradantrieb durch zuschaltbares Leichtlaufgetriebe mit Vario Speed Für ein gleichmäßiges und  ermüdungsfreies Mähen. So leicht  war Rasenmähen noch nie! Inklusive Ablage  kästchen und Flaschenhalter BIG WHEELER 508 Vari-S je Ausführung 6,99* Inklusive beige  farbener Sitzkissen 4-teilig geeignet für innen&außen OHV 4-Takt-Motor wirtschaflich imVerbrauch 2,7 kW(3,7 PS) bei einer  Leerlaufdrehzahl von max. 2.850 min-1  Klinge aus  hochfestem, handgeschmie- detem Stahl Breite  des Blattes  ca. 7,5cm Blatt aus  hoch  festem, handge- schmiedetem  Stahl Japanische Gartenhacke • Bequemes Arbeiten an  engen, schmalen oder schwer zugänglichen  Stellen • Zum Lockern, Lüften oder Jäten  Breite  des Blattes  ca. 12,5cm Blatt aus  hochfestem, handge- schmiedetem  Stahl Japanische  Breitblatthacke • Besonders scharfes Blatt • Unkräuter können  entweder ausgestochen  oder durchtrennt werden Japanische  Gartenharke • Bequemes Arbeiten  an engen, schmalen  oder schwer zu- gänglichen Stellen  • Mit 5 gebogenen  Langzinken Klingenlänge ca. 21cm Klinge aus  hochfestem, handgeschmie- detem Stahl Japanische  Handsichel • Ideal zum Beseitigen von  Dickicht und Strauchwerk Japanische  Spitzblatthacke • Bequemes Arbeiten  an engen, schmalen  oder schwer zugäng- lichen Stellen  • ZumLockern, Jäten, Lüften und Rillen  ziehen  *   PERFORMANCE   *      *     GEBRAUCHSTAUGLICHKEI T    * Gut (1,7) # 000298 *   PERFORMANCE   *      *     GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT    * Gut (1,6) # 000297 *   PERFORMANCE   *      *     GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT    * Gut (1,6) # 000299 *    PERFORMANCE   *      *     GEBRAUCHSTAUGLICHKEI T    * Gut (1,5) # 000300 *   PERFORMANCE   *      *     GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT    * Gut (1,5) # 000305 www.norma-online.de Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurz- fristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. ab Dienstag 10. April farbener Sitzkissen Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  Die Grillsaison  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet !  ist eröffnet ! Seite 5–7 Schweine-Filet SB-verpackt 1 kg 7. 99 AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS NIMM    MEHR! ZAHL    WENIGER! NIMM    MEHR! ZAHL    WENIGER! Dr. Oetker Die Ofenfrische  Pizza oder Culinaria versch. Sorten,  tiefgefroren, (1 kg = 4.48-5.45) 345-420-g-Pckg. rteil: rteil: Ihr Preisvorteil: Ihr Preisvorteil: 30%! 30%! 30%! 30%! 30%! 30%! 1. 88 ab 3 Packungen je* *Einzelpreis 2.69€ (1 kg = 6.40-7.80) Volvic  Naturelle (1 l = 0.44) 6 x 1,5-l-PET-Fl.- Kasten zzgl. 3.00 Pfand  l. 3.00 Pfand eisvorteil: eisvorteil: Ihr Preisvorteil: Ihr Preisvorteil: Ihr Pr Ihr Pr 25%! 25%! 25%! 25%! 3. 99 ab 3 Kästen je* *Einzelpreis 5.34€ (1 l = 0.59) eisvorteil: eisvorteil: Ihr Preisvorteil: Ihr Preisvorteil: 37%! 37%! 37%! 37%! 0. 49 ab 2 Beutel je* *Einzelpreis 0.79€ (100 g = 0.86-2.93) Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl. NIMM    MEHR! ZAHL    WENIGER! NIMM    MEHR! ZAHL    WENIGER! RICHTIG ZUGREIFEN ZAHLT SICH AUS. +++ Sensationelle Angebote bei vielen Artikeln im Innenteil. +++ NNI M  MM  MEHR! ZZAHL  HL  WENIGER! RICHTIG ZUGREIFEN ZAHLT LT L SICH AUS. +++ Sensationelle Angebote bei vielen Artikeln im Innenteil. +++ 40-7.80) GER! GER! 0. 99 Deutschland: Vistar Tafeläpfel rot »Braeburn«, Kl. I 1-kg-Schale Jeden Tag ein bisschen besser. 15. Woche 2012 Gültig ab 10.04.2012 WE_FF-NF www.rewe.de Bitte beachten Sie unsere kunden- freundlichen Öffnungszeiten am Markt! Fragen? Anregungen? Wünsche? Rufen Sie uns an: Herr Brod &  Frau Mühlich, 0180/2004333* Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Nur in teilnehmenden Märkten. (* Nur 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise maximal 42 Cent pro Minute.) »REWE«   Ransbach-Baumbach,  Höhr-Grenzhausen »OBI MONTABAUR« Teilbelegung: Montabaur, Selters,  Wallmerod, Westerburg, Wirges Jeden Donnerstag eeenn en en DDDooonnn onn nn n e   Frisch Fisch in den Märkten am Dienstag, 10.04.2012: Kasseler mit Kartoffelpüree und Sauerkraut  Portion 4,00 e am Mittwoch, 11.04.2012: Zwiebel-Sahne-Schnitzel mit Spätzle Portion 4,00 e am Donnerstag, 12.04.2012: Spießbraten mit Kartoffelsalat Portion 3,00 e Lecker & Frisch eeecccc ec e kkk ck ckeee kerr er &&    heiß auf den Tisch Fellenzer Herschbach Puderbach Am Bahndamm 6–8  56249 Herschbach  Telefon: 02626/9004 53 Urbacher Straße 24  56305 Puderbach  Telefon: 02684/97 9201 
[email protected] Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8:00 bis 21:00 Uhr 9 99 999 99 99 99 99999 99 99 99 Topknüller FFFFiii Fi FFisssss is iscccc sc schhhh ch cch iiiinnnn in ddddeee de d nnn en e MMMMäää Märrrr är ä kk rk r Topknüller Cinzano Asti Spumante 0,75 l Flasche (1 l = e 6.65) auch Rosé  im Angebot Rama Original, mit  essentiellen Fettsäuren  und Vitaminen E, A und D, 600 g Becher (1 kg = e 1.85) Großer GGGrrrr Gr GGrooooo ro roßßßß oß ooßeee ßerr er Mettwürstchen-Sonderverkauf 5 55 55555 55 55 55 10 49 10 1110 49 49 49 König  Pilsener Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = e 1.05)  zzgl. e 3.10 Pfand Früh Kölsch Kasten = 20 x 0,5 l (1 l = e 1.00) zzgl. e 3.10 Pfand Sinalco  Limonaden versch. Sorten, je Kasten = 12 x 1 l (1 l = e 0.46) zzgl. e 3.30 Pfand tttttttttt tt ttwwwwwww twüüüü würrr ürsss rs r ttt st s cc tc t h ch c am Donnerstag dem 12.04.12 aaaaaaaammmmmmmm am am DDDDDDoooooo Do D nnnn onnnn nn n e in Herschbach & Puderbach 10 rauchfrische Mettwürstchen 1 Ring Fleischwurst mit und ohne Knoblauch oder  mit Chili, 1 kg 10 Original Rauch- peitschen (Stück = e 1.00) ROriginal, mit  essentiellen Fettsäuren  und Vitaminen E, A und D, 600 g Becher  0,75 l Flasche (1 l =  Geräucherte  Makrele 100 g Küchenfertige  Grillforelle 100 g 1 19 111 19 19 19 0 99 000 99 99 99 00000 99 99 99  Junge Matjes 100 g  Pangasiusfilet 100 g Lachsfilet 100 g 100 g 100 g 1 69 111 69 69 69 1 79 111 79 79 79 0 79 00000 79 79 79 Unsere C Asti Spu UUUUnnn Un UUnsss nseee serr er e Wochenknüller 4 99 4444 99 99 99 Original, mit  1 11 111 11 11 11 6 00 P NUR 5 00 55555 00 00 00 555 00 00 NUR auch 10 rau Mettwür Mettw 10 O pe (Stück =  00 00 00 66666 00 00 00 666 00 666 00 00 NU NNU mit und ohne Knoblauch oder  9 00 00 00 00 99999 00 00 00 999999 NUR 15_12_CL_S01_366_363          Für Druckfehler keine Haftung. 15. Woche, gültig vom 10.04. - 14.04.2012   –  Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH, Chemnitzer Str. 24, 47441 Moers »EDEKA FELLENZER«  Teilbelegung: Selters, Hachenburg 38. Wäller Vollmondnacht in Hahn HAHN  b.B.M.  Die  Arbeitsgemeinschaft  „Wäller  Vollmond- nächte“  lädt  am  Freitag,  13.  April,  zur  mittlerweile  38.  Wäller Vollmondnacht in den Gasthof Eilenfeld nach Hahn  bei Bad Marienberg ein. Auf dem Programm steht diesmal  „Ich bin die Katze und gehe meine eigenen Wege…“ – eine  vergnügliche  Urzeitgeschichte  von  Rudyard  Kipling,  die  mit Sicherheit nicht nur Katzenfreunde anspricht. Beginn  ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird ge- beten. Platzreservierungen unter Tel: 02661/20329.   -me- Drei Theaterfahrten im Angebot WIRGES.  Die  Vhs  Wirges  bietet  drei  Theaterfahrten  an.  Am  Samstag, 12. Mai, geht es zur Wagner-Oper „Lohengrin“ ins  Stadttheater nach Koblenz (Anmeldungen bis 12. April). Am  Sonntag,  3.  Juni,  steht  im  Opernhaus  Bonn  „Die  lustigen  Weiber  von  Windsor“  auf  dem  Programm  und  am  Samstag,  16.  Juni,  bietet  die  Vhs  eine  Fahrt  zu  „Giselle  Romanti- sches  Ballett“  im  Stadttheater  Koblenz  an.  Beginn  ist  bei  allen drei Vorstellungen um 18 Uhr. Weitere Infos  unter Tel:  02602/951728 oder per E-Mail an 
[email protected]. -me- Nachrichten Heike Reinirkens & Elmar Hullermann Konrad-Adenauer-Platz 5 · 56410 Montabaur · Tel: 02602 / 9 97 45 50 www.restaurant-elmare.de Genießen Sie bei Klaviermusik frischen Fisch, Steaks vom Lavagrill & „Me(e)hr“!   1.0-Liter-Benzinmotor mit 50 kW (68 PS),  optional auch als Automatik   Kraftstoffverbrauch innerorts 6,7  5,5 l/100 km,  außerorts 4,5  3,8 l/100 km,  kombiniert 5,2  4,4 l/100 km; CO2 -Ausstoß  kombiniert 122  103 g/km (VO EG 715/2007)   Sicherheit: 6 Airbags 2 , ESP 2  und ABS mit  Bremsassistent Abbildung zeigt Sonderausstattung.   Gilt für den Alto    1  2  Ab Club-Ausstattung serienmäßig. T re n d s e tte r Ab    EUR 1 suz-0071-001_Alto_BP_2sp_4C_90x178_RZ.indd   1 07.12.11   10:41 1.0 Club. 9 .9 9 0 ,- Autohaus Jacquemin GmbH Alleestr. 22 • 56410 Montabaur Telefon 02602-2083 • Telefax 02602-2085 www.autohaus-jacquemin.de jamlong - das Label für modisch interpretierte Retro-Mode liegt  voll  im  Trend.  Denn  in  diesem  Frühjahr  kommen  die 50er, 60er und 70er Jahre zurück. Wir zeigen in exklusiver Maßanfertigung,  wie  man  mit  Petticoats,  Etuikleidern, schwingenden  Röcken  oder  Overalls  Weiblichkeit  betont. Von klassisch-elegant bis jugendlich-frech und immer bis ins Detail  perfekt  genäht.  Und  das  zu  bezahlbaren  Preisen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Showroom in Siershahn direkt am Bahnhof oder im Internet. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung Bahnhofstraße 19  |  D-56427 Siershahn Telefon: +49 (0) 26 23 - 929 58 85 - 16  Fax: +49 (0) 26 23 - 929 68 85 - 10 www.jamlong.de j aml ong B   O   U   T   I   Q   U   E Tragen Sie Ihre  Frühlingsgefühle nicht  nur in sich!  Jamlong AZ 145x100-4c_145x100  30.03.12  17:15  Seite 1 WESTERWALDKREIS.  Die  Klein- kunstbühne  Mons  Tabor  lädt  dazu  in  Zusammenarbeit  mit  örtlichen  Kirchengemeinden  und Kommunen im Rahmen des  Kultursommers  Rheinland-Pfalz  schon  seit  17  Jahren  ein.  Und  nie  hat  die  renommierte  Welt- musikreihe  besser  zum  Motto  des  Kultursommers  gepasst:  „Gott  und  die  Welt“.  Gefördert  wird  das  erfolgreiche  Projekt  von  der  Kreissparkasse  Wes- terwald  und  der  KEVAG.  Bei  dieser  musikalischen  Reise  um  die ganze Welt sind in fünf ver- schiedenen Kirchen Folkmusiker  aus fünf verschiedenen Ländern  zu erleben.  Start von „Musik in alten Dorf- kirchen  2012“  ist  am  Sonntag,  13. Mai, um 17 Uhr in der evan- gelischen  Kirche    in  Selters.  Zu  Gast  ist  dann  Bombino  aus  Niger.  Die  Bandmitglieder  sind  Tuareg  aus  der  Sahara.  Ihr  Bandleader  Omara  Moctar  gilt  als einer der derzeit besten Gi- tarristen  Afrikas.  Die  Musiker  führen  den  Kampf  der  Tuareg  gegen Unterdrückung nicht mit  Gewehren,  sondern  mit  Instru- menten - und dies absolut meis- terhaft.   Ein  absolutes  Muss  wartet  am  Sonntag, 24. Juni, in der evan- gelischen Schlosskirche  in Wes- terburg auf alle Fans keltischer  Musik:  Die  Band  Cara  ist  im  Genre Irish-Music weltweit ganz  vorne mit dabei und wird zu den  besten  und  einflussreichsten  Bands ihrer Generation gerech- net. Deshalb erhielten sie 2011  den  bedeutenden  Irish  Music  Award als „Top Group“. Die Musi- ker aus Irland und Deutschland  mischen  traditionelle  irische  Elemente  mit  Eigenkompositi- onen und neuen Arrangements.  Am Sonntag, 22. Juli, erlebt die  evangelische  Kirche  in  Höhr- Grenzhausen  einen  Höhepunkt  in  bisher  17  Jahren  „Musik  in  alten Dorfkirchen“. Das weltweit  umjubelte  Trio  Violons  Barba- res  gehört  derzeit  zu  den  bes- ten  und  außergewöhnlichsten  Gruppen  in  der  Weltmusiksze- ne.  Die  Musiker  aus  den  Län- dern  Mongolei,  Bulgarien  und  Frankreich  sind  ein  akustischer  und optischer Leckerbissen, der  die  sicher  vielen  Konzertgäste  in  ferne,  wilde  Länder  entführt  und  alle  stilistischen  Grenzen  überwindet. Einfach einfühlsam  und  barbarisch!  Musikalische  Gäste  aus  dem  Orient  werden  am  Sonntag,  19.  August,  in  der  evangelischen  Kirche  in  Nordhofen erwartet: Das Mikail  Aslan  Ensemble  präsentiert  Zazakisch-kurdische  Weltmusik  aus  dem  Osten  Anatoliens.  Die  Konzerte der Band aus der Tür- kei  werden  oft  von  vielen  Kur- den besucht, gelten die Musiker  doch  als  Stimme  ihres  Volkes  und  sind  Symbolfigur  kurdisch- alevitischer Kultur. Das Konzert  verspricht  ein  ganz  außerge- wöhnliches  Erlebnis  kultureller  Identität zu werden. Zum Abschluss der diesjährigen  Weltmusikreihe  im  Westerwald  kommen  am  Sonntag,  16.  Sep- tember, Musiker aus Nordeuropa  in die evangelische Kirche nach  Neuhäusel:  Triakel  gilt  als  der  zurzeit  erfolgreichste  Folkex- port aus Schweden.   -me-  Der Vorverkauf für die 17. Rei- he  „Musik  in  alten  Dorfkirchen“  startet  am  16.  April.  Karten  gibt  es  dann  für  alle  Konzerte  im  Schuhhaus  Schulte  in  Mon- tabaur,  Kirchstraße  28).  Dazu  gibt es immer an den jeweiligen  Veranstaltungsorten eine Vorver- kaufsstelle,  so  für  das  Konzert  am  Sonntag,  13.  Mai,  auch  in  Selters  bei  Madelon‘s  Sportshop  (im Saynbach-Center) und beim  Kulturkreis  der  VG  Selters  (im  Rathaus).  Der  Eintritt  kostet  jeweils  12  Euro  im  Vorverkauf  und  14  Euro  an  der  Tageskasse.  Beginn  der  Konzerte  ist  immer  um  17  Uhr;  Einlass  ist  jeweils  circa  30  Minuten  vor  Konzert- beginn.  Kartenreservierungen  sind  zum  Tageskassenpreis  be- grenzt  möglich  unter  Telefon  02602/950830. Musik erklingt zum 17. Mal in alten Wäller Dorfkirchen Fortsetzung von Seite 1:  Sind im Rahmen der 17. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ zu Gast im Westerwald: Die Band Cara  (oben), das Trio Violons Barbares (unten links) und das Mikail Aslan Ensemble.   Fotos: me Musikreihe soll zur Kulturmarke werden WESTERWALDKREIS.  Die  Vorbereitungen  für  die  18.  Kon- zertreihe im Jahr 2013 laufen bereits. Im kommenden Jahr  soll die Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ dann im Rah- men  des  Kultursommers  Rheinland-Pfalz  zur  Kulturmarke  für die gesamte Region Westerwald weiterentwickelt wer- den.  An  einem  Konzert  interessierte  Kirchengemeinden  in den zum regionalen Westerwald gehörenden Teilen der  Kreise  Altenkirchen  und  Neuwied  können  sich  gerne  be- werben. Voraussetzung ist ein  ausreichend großes (altes)  Gotteshaus mit mindestens 250 Sitzplätzen. Bewerbungen  sehen  die  Organisatoren  gerne  entgegen.  Gerne  erhalten  interessierte Kirchengemeinden in den beiden neuen Krei- sen je zwei Freikarten zu einem der fünf Konzerte.   -me-  Weitere Informationen gibt es bei Uli Schmidt per E-Mail  an  
[email protected]  oder  im  Internet  unter  www.kleinkunst-mons-tabor.de. Osterdisco steigt in Nentershausen NENTERSHAUSEN. Am Ostersonntag, 8. April, steigt in Nenters- hausen wieder die traditionelle Osterdisco. Ab 20 Uhr lädt die  Kirmesgesellschaft 2012 dazu in die Freiherr-vom-Stein-Halle  in der Lahnstraße ein.   -me- Bierprobe lockt wieder nach Obererbach OBERERBACH.  Der  SV  Obererbach  und  die  Kirmesburschen  Obererbach veranstalten am Freitag, 13. April, um 20 Uhr ihre  schon legendäre Bierprobe. Fünf Personen und mehr gelten als  eine Gruppe. Jeder bekommt einen Zettel, auf dem die sieben  zu testenden Biere verzeichnet sind. Dann werden nacheinan- der die Proben ausgeschenkt und jeder muss nun die richtige  Reihenfolge herausfinden. Jeder, der an der Probe teilnehmen  möchte,  zahlt  eine  Teilnahmegebühr  von  6  Euro.  Anmeldun- gen  sind  per  E-Mailmöglich  an  fl
[email protected].  -me- Osterplatzkonzert zu früher Stunde MONTABAUR.  Das  Westerwälder  Bläserquartett  des  Dekanates  Selters - „Frechblech“ – musiziert am Ostersonntag, 8. April,  wieder in der Montabaurer Fußgängerzone. Um 8 Uhr können  sich die Zuhörer vor dem historischen Rathaus auf Osterlieder  und flotte Instrumentalmusik freuen.  -me- N ENTERSHAUSEN. Fremd- sprachen  bekommen  in  der heutigen Berufswelt  immer  mehr  Bedeutung  und  sie  zu  sprechen  wird  immer  wichtiger. Das sehen auch die  Schülerinnen  und  Schüler  der  Freiherr-vom-Stein-Realschule  plus  in  Nentershausen  so.  Mit  dem  „Diplôme  d’Etudes  en  Langue  Francaise“  (DELF)  haben  die  Neunt-  und  Zehnt- klässler  des  Wahlpflichtfaches  Französisch  ein  international  anerkanntes Diplom erworben. DELF,  das  unter  anderem  eine  wertvolle  Bereicherung  bei  Bewerbungen  und  im  Lebens- lauf darstellt, ist ein Zertifizie- rungsprogramm  der französischen  Sprache,  die  Di- plome  tragen  das  Siegel  des  f r anz ös i s c hen  Erziehungsminis- teriums.  Das  Zer- tifikat  wird  nach  einer mündlichen  und einer schrift- lichen  Prüfung  verliehen  und  bescheinigt  Sprachfertigkeiten  in  Hören,  Sprechen,  Lesen  und  Schrei- ben.  Die  Schüler  haben  sich  im  Vorfeld  dieser  außerschu- lischen  Prüfung  in  einer  von  ihrem  Französischlehrer  Jörg  Harlé  angebotenen  Arbeitsge- meinschaft  vorbereiten  kön- nen. Mehr dazu sowie alle Na- men der Schüler, die ein Diplom  erhalten  haben,  können  Sie  unter www.westerwaelderleben. de online nachlesen.   -me- Schüler haben Französisch-Diplom erworben DELF-Prüfung bestanden Veranstaltungen Westerwaelder Leben.de Nachrichten, Veranstaltungen, Bildergalerien, Videos, Anzeigenmarkt, Angebote, Coupons, Online-Deal, E-Paper 56410 Montabaur • In der Kesselwiese 2  (Nähe ICE-Bahnhof) • Telefon (0 26 02) 9 99 53 20 Zahlreiche Eröffnungsangebote - Mehr Erleben! ESSEN • TRINKEN • SURFEN AB SOFORT WLAN ☎ 02602 / 6 86 98 66 Montabaur 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.   Wickie auf großer Fahrt    What a Man   ule drel Muskeuere   Þaranormal AcuvlLy 3    Die Wanderhure    Killer Elite      Freunde mit gewissen  Vorzügen      Prinzessin Lillifee und das kleine Enhorn      Rapunzel  neu verföhnL      Pirates of the Caribbean Fremde Gezeiten FSK0 FSK12 FSK12 FSK16 FSK12 FSK16 FSK12 FSK12 FSK0 FSK0 DVD-Charts der Woche prasenuerL von: Lovestory,  Drama  |  USA  1997  |  FSK:  freigegeben  ab  12  Jahren  (freigegeben  ab  6  Jahren  in  Begleitung  ei- nes  Elternteils)  |  Laufzeit  ca. 194 Min. | Mit Leonardo  DiCaprio, Kate Winslet, Billy  Zane, Kathy Bates, Bill Pax- ton, u.v.a. Der  Tiefsee-Forscher  Brock  Lovett sucht in dem berühm- testen  Schiffswrack  aller  Zei- ten, der Titanic, nach verbor- genen  Schätzen.  Besonders  hat  er  es  auf  ein  wertvolles  Schmuckstück  abgesehen,  doch  statt  dessen  findet  er  nur ein Gemälde einer jungen  Frau,  die  den  Diamanten  um  den  Hals  trägt.  Durch  Zufall  erfährt  die  100-jährige  Rose  von  dem  Fund  und  erkennt  sich selbst auf der Zeichnung  wieder. Bei einem Besuch auf  Lovetts  Forschungsschiff  er- zählt  sie  ihre  Geschichte  der  Titanic  und  ihrer  schicksal- haften Jungfernfahrt. Damals  war  sie  mit  dem  ar- roganten  Cal  Hockley  ver- lobt,  und  die  beiden  hatten  gemeinsam  mit  Roses  Mutter  eine  Überfahrt  von  England  nach  Amerika  in  der  ersten  Klasse  der  Titanic  gebucht.  Ebenfalls an Bord befand sich  Jack  Dawson,  ein  mittelloser  Spieler  und  Lebenskünstler.  Rose ist tief unglücklich mit  ihrer  scheinbar  fest  vorge- zeichneten  Zukunft  und  will  sich  in  den  kalten  Ozean  stürzen,  wovon  Jack  sie  aber  abhalten kann. Mit dieser Be- gegnung schließen die beiden  einen  Bund,  den  selbst  ein  Eisberg nicht trennen kann. Das  Capitol-Programm  vom  5. bis zum 11. April: Neu:  TITANIC  (3D  DIGITAL) (ab 12 J.) täglich 15, täglich  außer  MI  auch  19,  MI  auch  19.30 Uhr. Vorpremiere: BATT- LESHIP (ab 12 J.) MI 20 Uhr.  Neu:  SPIEGLEIN  SPIEGLEIN  - DIE WIRKLICH WAHRE GE- SCHICHTE VON SCHNEEWITT- CHEN - täglich 15, 19, 21 Uhr 2.  Woche:  RUSSENDISKO  (ab  6  J.)  täglich  19,  FR,  SA,  SO  und  DI  auch  21  Uhr.  2.  Wo- che:  SAMS  IM  GLÜCK  (ab  0  J.) täglich 15 Uhr. 2. Woche:  ZORN DER TITANEN (ab 12 J.)  täglich  17,  DO  und  MO  auch  21 Uhr. 3. Woche: DIE TRIBU- TE  VON  PANEM  -  THE  HUN- GER GAMES (ab 12 J.) täglich  17,  täglich  außer  MI  auch  20 Uhr. 4. Woche:  TÜRKISCH  FÜR  ANFÄNGER  -  DER  FILM  (ab  12  J.)  täglich  17  Uhr.  7.  Woche:  KLEINER  STARKER  PANDA  (ab  0  J.)  täglich  15  Uhr. Der Besondere Film: THE  ARTIST (ab 6 J.) MI 21. Uhr 10.12.09 - 16.12.09 10.12.09 - 16.12.09 LIMBURG LIMBURG 05.04.12 - 11.04.12 05.04.12 - 11.04.12 LIMBURG Kartenreservierung: 06431 - 28 111 28 SNEAK-PREVI EW - Montag 20.00 / ab 18 http://l i mburg. ci nepl ex.de **Ausser Mo, *ausser Mi / ***ausser Sa / Irrtümer vorbehalten JANE EYRE Der besondere Film: Mittwoch um 15.00, 17.30, 20.00 /ab 12 ALVI N UND DI E CHI PMUNKS 3 KINDERKINO: SONNTAG UM 14.00 UHR / ab 0 ZI EMLI CH BESTE FREUNDE,  ab 6, 13. Woche! Täglich: 15.15*, 17.45***, 20.15**/* / Fr - So auch 22.45 DAS HAUS DER KROKODI LE, ab 0, 4. Woche! Täglich: 15.00 TÜRKI SCH FÜR ANFÄNGER,  ab 12, 4. Woche! Täglich: 14.45, 17.15, 20.30 / Fr - So auch 23.00 DI E FRAU I N SCHWARZ, ab 12, 2. Woche! Täglich: 20.30***/* / Do - So auch 22.45 DAS GI BT ÄRGER, ab 12, 5. Woche! Täglich: 20.45* JOHN CARTER 3D, ab 12, 5. Woche! Do - So auch 23.00 DI E TRI BUTE VON PANEM, ab 12, 3. Woche! Täglich: 14.30, 17.15, 20.00 / Do -So auch 23.00 TI TANI C 3D, ab 12, NEU! Täglich: 14.30, 19.30 / Do - So auch 22.00 DI E EI SERNE LADY, ab 6, 4. Woche! Täglich: 18.30* SPI EGLEI N SPI EGLEI N, ab 0, NEU! Täglich: 14.30, 16.45, 19.00 DAS SAMS I M GLÜCK,  ab 0, 2. Woche! Täglich: 14.30 ZORN DER TI TANEN 3D , ab 12, 2. Woche! Täglich: 18.15, 20.00 / Do - So auch 23.15 DI E PI RATEN - EI N HAUFEN MERKWÜRDI GER TYPEN - 3D,  ab 0, 2. Woche! Täglich: 15.30, 17.45 RUSSENDI SKO,  ab 6, 2. Woche! Täglich: 16.30, 18.30, 20.45 / Do - So auch 23.00 ECHTE KERLE - THE GREY, ab 12 Mittwoch, den 11.04.2012 um 20:30 VORPREMI ERE “BATTLESHI P”, ab 12 Mittwoch, den 11.04.2012 um 20:30 MET- OPERA - MANON Samstag, den 07.04.2012 um 18:00 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.   Wickie auf großer Fahrt    ule drel Muskeuere    Aushilfsgangster   Þaranormal AcuvlLy 3   What a Man    World lnvaslon    8aule Los Angeles    The Expendables      Rapunzel  neu verföhnL      1ucker & uale vs. Lvll    Contagion  FSK0 FSK12 FSK16 FSK18+ FSK16 FSK12 FSK12 FSK16 FSK0 FSK12 Blu-ray-Charts der Woche prasenuerL von: KINOTIPP: Neu im Capitol Montabaur „Titanic (3D DIGITAL)“ BAD  EMS.  Wenn  der  Saal  dunkel  wird,  die  Scheinwer- fer die Bühne fluten und die  Damen  in  der  ersten  Rei- he  nervös  zum  Taschentuch  greifen,  läuft  Bert  Engels  Schrittmacher  auf  Hochtou- ren.  D er  große  Mann  der  Abendunt er hal t ung  betritt  die  Bühne.  Die  Bühne  seines  Lebens.  In  Bert  Engels  Show  weiß  niemand  vorher  was  passieren  wird  –  am  wenigsten  er  selbst.  Dies- mal  sollen  ein  schwedischer  Schlangenbeschwörer,  der  große  Magier  Fauxpas,  das  „Original  Rat  Pack“,  die  auf  alles  pfeifende  Ilse  Werner  sowie  der  echte  Hamburger  Jung  Werner  Momsen  mit  da- bei sein. An Bert Engels Seite  sitzt, singt und spielt aber auf  alle  Fälle  Matthias  Brodowy,  der bei Engel seine Ausbildung  zum  Entertainer  macht.  Bert  Engel,  geboren  in  der  Nacht  als  der  Eisberg  die  Titanic  rammte,  begann  seine  bei- spiellose  Karriere  als  Schiffs- junge mit Taschenspielertricks,  war wie er selbst sagt, Confe- rencier im Lido, Weltstar in Las  Vegas  und  herzensbrechender  Leinwandheld  von  Hollywood  bis Babelsberg. Neben Johan- nes Heesters ist Bert Engel der  letzte  Vertreter  einer  großen  Entertainer-Generation.  Er  beweist,  dass  man  auch  mit  Stützstrümpfen  stilvoll  step- pen kann! Satirische  Synergieeffekte:  Detlef  Wutschik,  Puppenspie- ler  und  Matthias  Brodowy,  Kabarettist,  spielen  ihr  erstes  gemeinsames Doppel. Sie ver- knüpfen  auf  ganz  neue  Weise  zwei  Genres  miteinander.  Das  Ergebnis  ist  ein  Theatererleb- nis  der  besonderen  Art  mit  Puppen,  jeder  Menge  guter  Musik  und  trotz  dritter  Zähne  sehr viel Biss! Für  die  Veranstaltung  im  Mar- morsaal  gibt  es  noch  Karten!  Die  Eintrittskarten  kosten  EUR  20  +  25  und  sind  unter  der  Ticket-Hotline  02603/14021  oder  im  Internet  unter  www. kabarett-casablanca.de  zu  be- stellen.  Kabarett mit Menschen und Puppen  Bert Engel Show im Marmorsaal Eine zauberphilosophische Vorlesung MONTABAUR. Der international bekannte Illusionist Andi- no  erklärt  Philosophisches  auf  zauberhafte  Art  am  Don- nerstag, 26. April, die Welt um 18 Uhr im Rathaus in Mon- tabaur. Interessante Zauberkunststücke verdeutlichen das  Thema  „Was  ist,  macht,  kann  darf  und  soll  die  Wissen- schaft“ dieser zauberphilosophischen Vorlesung. Der pro- movierte Diplom-Theologe und -Pädagoge Andino schafft  es immer wieder, mit seiner 30-jährigen Bühnenerfahrung  sein  Publikum  zu  verblüffen  und  die  Geschichte  der  Phi- losophie  mit  Hilfe  der  Illusionskunst  zu  illustrieren.  Der  Eintritt kostet 5 Euro. Anmeldungen sind möglich bei der  Volkshochschule  Montabaur  unter  Telefon  02602/126321  oder per E-Mail an 
[email protected].   -me- Sport Westerwaelder Leben.de Nachrichten, Veranstaltungen, Bildergalerien, Videos, Anzeigenmarkt, Angebote, Coupons, Online-Deal, E-Paper Bezirksliga  Ost 1. Hundsangen  22  58:27  46 2. Guckheim  22  44.26  41 3. Neitersen  22  30:27  40 4. Weitefeld  22  51:37  37 5. Montabaur  22  41:44  34 6. Bad Ems  22  36:44  34 7. Herdorf  22  36:27  33 8. Berod-Wahlrod  22  51:48  33 9. Puderbach  22  30:31  33 10. Stahlhofen  22  45:45  29 11. Westerburg  22  33:41  25 12. Nievern  22  34:50  25 13. Bruchertseifen 22  34:36  23 14. Miehlen  22  39:49  19 15. N.-Fernthal  22  39:65  15 Oppertsau steht als erster Ab- steiger fest. WESTERWALDKREIS. An diesem Osterwochenende gibt es auf den heimischen Fußballplätzen nur ein  abgespecktes Programm. Die Zeit wird genutzt, um Nachholspiele auszutragen. Ganz besonders ernst  wird es dabei für die EGC Wirges in der Oberliga und die SG Westerburg in der Bezirksliga Ost. Die  Ruthenbeck-Elf erwartet am Samstag, 15 Uhr, mit den Sportfreunden Köllerbach eine Mannschaft,  die sich überraschenderweise ebenfalls im Abstiegskampf befindet. In den Bezirksliga-Staffeln Mitte  und Ost rollt der Ball am Samstag ab 17 Uhr. Höhr-Grenzhausen gastiert bei der SG Gönnersdorf,  Westerburg baut gegen Stahlhofen auf seine Heimstärke, Berod-Wahlrod hat es mit dem starken  Aufsteiger aus Bad Ems zu tun und die SG Hundsangen peilt bei der SG Bruchertseifen drei Punkte  im Titelkampf an.  -rwe-/Foto: Weiss Osterwochenende wird zum Nachholen genutzt Bassage bleibt HORBACH.  Perspektiven  sind  gut,  die  aktuellen  Leistungen  auch  –  warum  also  nicht  vor- zeitig die Zusammenarbeit über  die  laufende  Saison  hinaus  verlängern:  Fußball-B-Ligist  Spvgg Horbach und Spielertrai- ner  Daniel  Bassage  haben  sich  auf  eine  Vertragsverlängerung  geeinigt  und  werden  auch  die  kommende  Saison  gemeinsam  in Angriff nehmen. „Die Chemie  zwischen  Trainer,  Mannschaft  und  Vorstand  stimmt  einfach“,  sagt  Horbachs  Vorsitzender  Frank  Schmidt.  „Wir  sind  sehr  zufrieden  mit  der  sportlichen  Entwicklung  unserer  ersten  Mannschaft.  Und  da  sich  auch  Daniel bei uns sehr wohl fühlt,  war  die  Vertragsverlängerung  über die aktuelle Saison hinaus  reine  Formsache.  Alle  Beteilig- ten  wollten  diese  erfolgreiche  Zusammenarbeit  auch  in  der  nächsten  Saison  fortsetzen.“  Bassage war es gelungen, nach  dem  Aufstieg  in  die  B-Klasse  2009/10  in  der  Vorsaison  mit  Horbach lange um den Aufstieg  in die Kreisliga A mitzuspielen.  Dass dies am Ende nicht gelang,  war  sportlich  keinesfalls  ein  Beinbruch. Auch in diesem Jahr  spielen die Buchfinken eine tol- le  Saison.  „Doch  nicht  nur  die  Ergebnisse  stimmen,  auch  die  Art  und  Weise  wie  die  Jungs  Fußball  spielen  macht  einfach  Spaß“,  sagt  Abteilungsleiter  Peter Labonte.  -me- Bach und Bohr behaupten sich WIRGES.  Anna  Bach  und  Michelle  Bohr  vom  TV  Wirges  haben  sich  bei  den  Rheinland-Pfalz-Meis- terschaften  im  Rhönradturnen  in  Wissen  bei  ihrer  Premiere  in  der  Leistungsklasse  L6  (Jugend)  im  starken  Teilnehmerfeld  hervorragend  behauptet  und sich in den Top-Ten platziert.  -me- Ailertchen dominiert die Kreisklasse AILERTCHEN.  Der  Meister  der  zweiten  Kreisklasse  Süd im Tischtennis heißt TTC Ailertchen. In der Sai- sonbilanz stehen 14 Siegen ein Unentschieden und  nur eine Niederlage gegenüber. Außerdem stellt der  TTC  in  der  Spielerrangliste  im  Einzel  mit  Thomas  Schneider den besten Spieler (30:2 Spiele) Im Dop- pel ging Platz eins ebenfalls nach Ailertchen, denn  Uwe Röder / Thomas Schneider holten 14 Siege in  15 Spielen. Außerdem spielt in der Truppe mit Jan  Protze der älteste Spieler der Klasse. Auch mit 72  Jahren  belegt  er  Platz  vier  in  der  Gesamtwertung  (20:6).  -me- Nina Schätz hat U21-EM vor Augen NISTERTAL.  Nach  der  stetigen  Leistungssteigerung  auf den Turnieren der letzten Wochen gelang Nina  Schätz vom Leistungszentrum Taekwondo Axel Mül- ler in Nistertal im spanischen Alicante der Sprung  auf  Platz  eins.  Es  war  ihre  erste  Goldmedaille  auf  internationalem  Spitzenniveau.  Nach  Siegen  ge- gen die Spanierinnen Lidia La Lafuente und Maria  Balleseros  Codes  stand  Nina  Schätz  im  Endkampf  der  Schwedin  Patricia  Striner  gegenüber.  Anfang  Februar  musste  sie  sich  der  Vize-Europameisterin  bei  den  Swedish  Open  noch  deutlich  geschlagen  geben, aber diesmal hatte das Duell einen anderen  Ausgang.  Taktisch  perfekt  von  Trainer  Axel  Müller  eingestellt, ging Schätz in diese Revanche deutlich  konzentrierter  und  aggressiver  hinein.  Nach  drei  Runden, in denen die 16-Jährige unter anderem ei- nen schönen Kopftreffer platzierte, sich konsequent  an die Vorgaben ihres Trainers hielt und sogar noch  einen Rückstand drehte, lautete der Endstand 5:4.  Dieser  Erfolg  bringt  weitere  wichtige  europäische  Ranglistenpunkte mit sich und bedeutet, der U21- Junioren-Europameisterschaft  im  Juni  Athen  ein  Stück näher gekommen zu sein.  -rwe- Bilanz Aktuelles Ergebnis- und Statistikpanorama des regionalen Sportgeschehens G RENZAU. Der Traum „Play- off-Teilnahme“  ist  beim  TTC  Grenzau  endgültig  geplatzt, jetzt ist die Hausauf- gabe in den noch ausstehenden  Saisonspielen  „keine  weitere  Talfahrt“.  Nach  dem  Heimspiel  gegen  Ochsenhausen  am  ver- gangenen  Donnerstag  findet  das zweite Spiel an diesem Os- terwochenende am Samstag (15  Uhr)  bei  der  TG  Hanau  statt,  bevor  am  22.  April  zu  Hause  die  Saison  gegen  den  SV  Plü- derhausen  endet.  Hier  wollen  sich die Schützlinge erfolgreich  in  die  Pause  verabschieden.  Das Hinspiel wurde mit 3:1 ge- wonnen.  „Wir  dürfen  uns  aber  nicht  auf  diesen  Lorbeeren  ausruhen,  zumal  bei  diesem  Spiel die Nummer eins der Gäs- te,  Leung  Chu  Yan,  nicht  zum  Einsatz  kam“,  warnt  Grenzaus  Manager Markus Ströher vor zu  viel Leichtsinn. „Wir sind allen  Fans  und  Sponsoren,  die  uns  trotz  wechselhafter  Leistungen  in dieser Saison toll unterstützt  haben,  schuldig,  die  Saison  erfolgreich  zu  beenden“,  so  Ströher. Als kleines Dankeschön  werden drei Dauerkarten für die  Spielzeit 2012/13 verlost. -rwe- TTC will anständigen Ausklang Noch zwei Saisonspiele für Grenzau Schalker Bundesliga-Nachwuchs kommt Freikarten für die TuS gewinnen KOBLENZ. Am kommenden Dienstag kommt die Bundesliga- Reserve von Schalke 04 ins Stadion Oberwerth: Die U23 des  Bundesliga-Klubs ist ab 19 Uhr der Gegner der TuS Koblenz.  Wir verlosen für das Spiel wieder 3x2 Freikarten für die KENO- Sitzplatztribüne.  Wer  gewinnen  möchte,  muss  bis  Montag,  9. April, 12 Uhr, unsere Hotline anrufen und das Stichwort  „TuS Koblenz“ nennen. Die  Gewinner  werden  von  uns  benachrichtigt und können  sich die Freikarten vor dem  Spiel an der Sonderkasse im  Stadion Oberwerth (gegen- über Block 1) abholen. IRLAND-WEST Buchen Sie bis zum 12.04.12 um Mitternacht. Reisezeitraum Mai-Juni. Reisetage: Dienstag. Inkl. Steuern und Gebühren. Angebot gilt nur nach Verfügbarkeit, es gelten die Geschäftsbedingungen von Ryanair. Weitere Informationen finden Sie auf www.ryanair.de. Es können Gebühren für Gepäck anfallen. Es können Verwaltungsgebühren anfallen (6e pro Flugstrecke). Direktflüge ab Frankfurt (Hahn). KNOCK 15 €   .99 EINFACHER FLUG AB Entdecken  Sie  Irlands  wundervollen  Westen  und  nehmen  Sie  die Stimmung in sich auf. Von den beeindruckenden Cliffs of Moher über die  malerischen  Hügel  und  Seen  Connemaras  bis  zu  den  atembe- raubenden  Aran  Islands  –  erleben  Sie  unvergessliche  Momente. www.ryanair.com/de/tourismireland IRLAND. SEHEN. SPÜREN. ERLEBEN. RYANAIR.de Wer alle Zahlen entdeckt und zusammenzählt, wird  erfahren, wie alt unser Gartenzwerg ist. Verschlüsselte Buchstaben Doch, hier steht tatsächlich etwas geschrieben.  Wenn du dir die Zeichen eine Weile anschaust, wirst du  das Lösungswort bald wissen! D ie Kinderseite für die ganze Fam ilie P OHL.  Rom,  Alexandria,  Kathargo.... und Pohl. Die  Liste  der  bedeutenden  Stätten  des  römischen  Impe- riums  muss  erweitert  werden.  Denn im Gegensatz zu den drei  erstgenannten  Metropolen,  ist  das  einstige  Weltreich  in  der  kleinen  Taunusgemende  auf  dem  Vormarsch  -  und  macht  Heimatgeschichte erlebbar. „Das  ist  ja  gar  kein  Stein,  das  ist  ja  bemaltes  Holz“,  stellt  Flo- rian  nach  einem  Klopfen  an  die  Wand  des  Officiums  fest.  Jawoll,  das  ist  richtig  -  und  keineswegs  eine Sparmaßnahme beim „einzi- gen  Neubau  eines  Limeskastelles  weltweit“ - sondern eben eine au- thentische,  historische  Tatsache.  Auch im römischen Reich war die  Devise schon oft „Mehr Schein als  Sein“, wobei dies durchaus strate- gische Gründe hatte.  „Das  sah  für  die  Kelten  die  hier  in  den  Wäldern  lebten  einfach  unheimlich  beeindruckend  aus.  Die kannten das eben nicht, dass  etwas  so  Großes  aus  Steinen  ge- mauert  ist“,  weiß  Otto.  Otto  ist  der  ehemalige  Bürgermeister  von  Lollschied  und  einer  der  „Cicero- nes“,  die  den  Besuchern  des  Li- meskastells  in  Pohl  eindrucksvoll  Heimatgeschichte  näher  bringen.  Die  Besucher  an  diesem  Freitag  sind  im  Schnitt  zehn  Jahre  alt  -  und begeistert von der Geschichte  zum  Anfassen  in  Pohl.  Die  vierte  Klasse der Fachbacher Grundschu- le hat sich zum Besuch der im Ok- tober  vergangenen  Jahres  eröff- neten Rekonstruktion eines Erde/ Holz-Kastells  angemeldet  -  und  die 23 Jungs und Mädels mit Klas- senlehrerin  Sabine  Loosen  sind  vom ersten Moment an begeistert. Otto (Holzhäuser) und Arno (Pün- ger)  haben  das  Begeistern  aber  anscheinend  auch  im  Blut.  Be- reits  vor  dem  großen  -  übrigens  ebenfalls historisch korrekt nach- gebauten,  weil  ohne  Scharniere  drehend  -  Tor  wird  die  Klasse  in  zwei Gruppen eingeteilt: die „Kel- ten“  begehren  Einlass  -  die  „Rö- mer“  verhindern  dies.  Was  dann  folgt  ist  ein  außergewöhnlicher  Schultag,  der  den  Kids  in  bester  Erinnerung bleibt.  „Schon  verdächtig  ruhig“,  merkt  Klassenlehrerin Sabine Loosen an  - in dem überschaubaren Areal ist  von  den  beiden  Gruppen  nichts  zu hören. Mit großen Augen und  andächtigem  Schweigen  schau- en  diese  sich  gerade  eine  Acht- Mann-Stube  der  Auxilliartruppe  an. Brustpanzer, Helm, Schild und  Schwert  vermitteln  einen  plaka- tiven  Eindruck.  Die  Schlichtheit  der  Stube  mit  dem  gestampften  Lehmboden,  den  kleinen  Schlaf- stellen und der Feuerstelle schafft  prägendere  Eindrücke  des  Legio- närslebens als jedes Schulbuch.  Das  Limeskastell  in  Pohl  präsen- tiert sich dabei nicht als fertiges  Museum.  Es  liefert  den  Rahmen  und wird von den sehr engagierten  Ehrenamtlern  mit  Leben  gefüllt  und  ständig  weiter  entwickelt.  Fachwerkbau  wird  dabei  genauso  gezeigt  wie  römische  Schreib- kunst,  strategisch-miltärisches  spielt ebenso eine Rolle, wie das  spielerische  Erfahren  des  Team- gedankens. „Einer allein kann da  wenig bewirken - zusammen seid  ihr stark wie die römischen Solda- ten“, erklärt Arno „seinen Kelten“.  Zum Abschluss eines tollen Schul- tages bringt es die „Klasse IV der  Fachbacher  schola“  zwar  nicht  auf  die  acht  Pfeile  die  ein  römi- scher Legionär pro Minute ins Ziel  brachte,  aber  immerhin  auf  er- staunliche Ergebnisse.  Das Fazit: „Ein echt cooler Schul- tag!“,  sagen  die  Kinder.  „Ein- drucksvoll, sehr lehrreich und mit  viel Einfühlungsvermögen präsen- tiert“,  lobt  die  Lehrerin.  „Unbe- dingt  empfehlenswert  sowohl  für  Schulklassen als auch während der  normalen  Öffnungszeiten  für  Fa- milien“, meint RheinLahnErleben.   Willi Willig Bis  Ende  März  ist  das  Kastell  nur  samstags  und  sonntags  zwischen  10 und 16 Uhr geöffnet. Im April  geht  das  große  Tor  täglich  (außer  Montags)  von  10  bis  16  Uhr  auf.  Ab Mai ist dann sogar bis 18 Uhr  geöffnet. Weitere infos unter www. limeskastell-pohl.de im Internet.  Mit Arno und Otto auf Zeitreise im römischen Imperium Schulklassen erleben Heimatgeschichte hautnah Arno (hinten), Otto und Bogenschützin Danubia. Tagesfahrt in den Zoo Neuwied HÖHR-GRENZHAUSEN.  Der  Zoo  Neuwied  gehört  zu  den  49  wissenschaftlich  geführten  Zoos  in  Deutschland.  Er  bietet  auf 13,5 Hektar Wald- und Wiesenflächen etwa 1300 Tieren  in  155  verschiedenen  Arten  in  großzügigen  Gehegen  und  Volieren eine artgerechte Haltung. Die größte Känguruher- de  außerhalb  Australiens,  die  regelmäßige  Nachzucht  des  in  der  Natur  ausgestorbenen  Berberlöwen,  eine  großzügi- ge  Schimpansenanlage  und  das  erst  in  diesem  Jahr  fertig  gestellte  modernste  Exotarium  in  Deutschland  begeistern  Besucher  jedes  Alters.  Am  26.  April  bietet  die  AWO  Orts- verein  Höhr-Grenzhausen  einen  Ausflug  in  den  Zoo  Neu- wied  mit  einer  einstündigen  Führung  durch  den  Zoo  und  anschließendem Besuch des Zoo Restaurants mit Kaffee und  Kuchen. Los geht es um 14.15 Uhr, die Rückkehr ist für 19  Uhr  angesetzt.    Infos  erhalten  Sie  unter  Tel:  02624/7159  oder per Email 
[email protected].   -me-  Familie & Gesundheit                               Geburtsvorbereitung  in Rennerod Immer dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr. Informationen, Gymnastik und Entspannungsübungen für  Erst- und Mehrgebärende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Hebammen:  Bekki Brücker, Halbs,  Telefon 02663 / 2 95 81 18   Katja Knautz, Winnen,  Telefon 02663 / 9 14 77 53 Geburt in Sicherheit und Geborgenheit Liebe werdende Eltern, Sie erleben das Wunder Geburt - einen ganz besonderen Moment. Wir wollen Sie dabei unterstützen. Unser Team, bestehend aus Ärzten, Heb- ammen und Kinderkrankenschwestern will Sie kompetent, persönlich und individuell bei Ihrem Geburtserlebnis begleiten. Wir nehmen uns Zeit,  Ihre Wünsche und Vorstellungen umzusetzen. Der Verlauf der Geburt kann von jeder Frau selbst bestimmt werden. Der werdende Vater oder  eine von Ihnen ausgewählte Bezugsperson sind bei uns immer willkommen. Unsere neu gestalteten Kreißsäle mit Wassergeburtswanne bieten  Ihnen eine schöne Atmosphäre, um Ihr Kind in Sicherheit und Geborgenheit zu empfangen. Unser Informationsabend mit Kreißsaalbesichtigung findet immer am letzten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr im Konferenzraum des DRK Krankenhauses Diez statt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Nächster Termin: Dienstag, 24. April 2012, von 19.00 - ca. 21.00 Uhr. Außerdem bieten wir Ihnen ein großes Kursangebot in unserer Elternschule, u.a. •  Geburtsvorbereitungskurs bei Hebamme Cornelia Klemm: immer dienstags ab 17.30 Uhr •  Geburtsvorbereitungskurs für Paare bei Hebamme Nadine Seifert donnerstags,    Termine unter 06432 / 3 41 97 15 •  Geburtsvorbereitende Akupunktur •  Hebammensprechstunde, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden •  Schwangerenvorsorgeuntersuchung durch eine Hebamme •  Babymassage •  Geschwisterkurs, nächster Termin 21.4.2012 von 10.00 –12.00 Uhr •  Vater-Mutter-Kind-Brunch, nächster Termin 7.5.2012 ab 9.30 Uhr •  Rückbildungsgymnastik •  Schwangerenschwimmen •  Rückbildungsschwimmen •  NEU: K-Taping gegen Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen,    Wassereinlagerungen etc. oder zur Beschleunigung der Rückbildung •  NEU: Babyit bei Schwester Monika Bauer ab dem 4. Lebensmonat immer mittwochs ab 13.30 Uhr •   Erste Hilfe Kurs bei Kleinkindern am 03.05.2012 ab 19:00 Anmeldungen unter 06432 5061510  DRK Krankenhaus Diez Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Adelheidstraße 2 · 65582 Diez Zentrale: (06432) 506-0 · Kreißsaal (06432) 506-1550 / -1510 Telefax (06432) 5061580 
[email protected] · www.drk-kh-diez.de Nehmen Sie ruhig schon in der Schwangerschaft Kontakt mit uns auf. Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Nähere Termine und Infos unter Tel. 06432 / 5 06 15 50 Internet: www.drk-kh-diez.de · www.hebammen-diez.de · www.hebammen-hadamar.de Familie & Gesundheit REGION.  Depression  ist  eine  Krankheit  an  der  jeder  von  uns  einmal  erkranken  kann  und  welche  tödlich  enden  kann.  Ist  eine  Diagnose  ge- stellt,  werden  vier  von  fünf  depressiven  Patienten  mit  einem  so  genannten  SSRT  (Selektive-Serotonin-Reu- ptake-Inhibitor)  durch  den  Arzt behandelt. S ie  sind  besser  verträg- lich  und  die  Patienten  akzeptieren  deren  Ein- nahme  aufgrund  der  geringen  Nebenwirkungen  viel  eher.  In  Deutschland  leiden  rund  vier  Millionen  Menschen,  davon  die  Hälfte  an  schwerer  De- pression.  Trotz  ihrer  Häufig- keit wird diese Volkskrankheit,  aber  nur  bei  jedem  zweiten  Betroffenen  diagnostiziert  und  nur  bei  jedem  5-ten  aus- reichend behandelt.  Dies führt dazu, dass Depressive  ein 20-fach so hohes Risiko für  Selbstmord  haben  als  Schizo- phreniepatienten.  Die  Patien- ten mit einer schweren Depres- sion  leiden  unter  quälenden  Symptomen, wie beispielsweise  gedrückte  Stimmung,  vermin- derter  Antrieb  und  Aktivität,  Interessenverlust,  Schlaf-  und  Konzentrationsstörungen  so- wie  ein  Gefühl  der  Wertlosig- keit und der Schuld. Wenn fünf  der  typischen  Symptome  über  zwei  Wochen  bestehen  und  psychosomatische  Funktionen  beeinträchtigt  sind,  liegt  eine  schwere  Depression  vor  und  die  Betroffenen  haben  selbst- zerstörende Neigungen, die sie  aber niemandem mitteilen.    Die  Behandlung  erfolgt  sehr  individuell  mit  Psychotherapie  und  Antidepressiva,  die  aber  erst  nach  etwa  10  Tagen  ihre  Wirksamkeit erreichen und vom  Patienten  oftmals  vorschnell  abgesetzt werden. Die Auswahl  der  antidepressiv  wirkenden  Arzneimittel  sollte  der  Arzt  nach Schweregrad und Diagno- se treffen und dennoch gelten  25 Prozent der Arzneimittel als  Therapieversager.   Das  hochdosierte  Johannis- krautpräparat  Laif  600  ist  lediglich  bei  depressiven  Verstimmungen  und  leich- ten  Depressionen  am  Anfang  geeignet  und  sollte  ebenso  über  einen  längeren  Zeit- raum  eingenommen  werden.  Depressionen richtig behandeln Der Gesundheitstipp von Apotheker Gregor Nelles:  Anzeige                                      Apotheker Gregor Nelles, Mons- Tabor-Apotheke  in  Montabaur  und Apotheke im Hüter in Wir- ges, hat die richtigen Tipps. RANSBACH-BAUMBACH.  Im  „Internationalen  Jahr  der  Wälder“ führt das Forstamt  Neuhäusel  am  Dienstag,  5.  Juni,  die  30.  Waldjugend- spiele  am  Standort  Rans- bach-Baumbach  durch.  Die  Schirmherrschaft der Veran- staltung  hat  Bürgermeister  Michael Merz übernommen. I nsgesamt  25  Grundschul- klassen  der  Schulen  aus  dem  Einzugsbereich  des  Forstamtes,  die  im  dritten  Schuljahr  das  Thema  „Wald“  behandeln, werden vom Treff- punkt  Schwimmbad  aus  in  den  umliegenden  Wäldern  auf einem Doppelparcours ihr  Wissen in der Praxis testen.  An  elf  Stationen  lösen  die  rund 600 Schüler Fragen zum  Thema  „Ökosystem  Wald“,  aber auch sportliche Übungen  wechseln sich mit den natur- kundlichen Wissensfragen ab.  Die  Waldjugendspiele  tragen  wesentlich dazu bei, die Kin- der für die vielfältigen Funk- tionen  des  Waldes  und  den  notwendigen  umsichtigen  Umgang  mit  diesem  Lebens- raum zu sensibilisieren.  Die  Platzierung  im  Wettbe- werb spielt eine nachgeordne- te Rolle, im Vordergrund steht  der  Spaß,  sich  ohne  Schulst- ress inmitten der Natur unter  fachkundiger  Begleitung  von  mehr  als  60  Forstleuten  und  Helfern  mit  den  Wechselwir- kungen  und  Beziehungsge- fügen  zu  beschäftigen.  Nach  Absolvieren  des  Parcours  ha- ben  die  Kinder  Gelegenheit,  sich  vor  der  Siegerehrung  zu  stärken  und  auf  der  großen  Wiese  vor  dem  Schwimmbad  auszutoben.  Im  Vorfeld  ha- ben  sich  die  Schulklassen  an  einem  Kreativwettbewerb  „Wald-Kunst“  beteiligt.  Finanziell unterstützt werden  die  Spiele  in  Rheinland-Pfalz  vom  Sparkassenverband  des  Landes.  Die  Kreissparkasse  Westerwald  und  die  Nassau- ische  Sparkasse  stiften  auf  örtlicher Ebene die Geldpreise  für  die  drei  erst  platzierten  Schulklassen,  daneben  winkt  ein Besuch des Wildparks Ga- ckenbach und ein Besuch des  Neuwieder  Zoos  für  die  Sie- gerklassen.  Für die Verköstigung der Kin- der  leisten  die  Verbandsge- meinden  einen  finanziellen  Beitrag,  weitere  Unterstüt- zung  erfährt  die  Veranstal- tung durch das THW und das  DRK. Die  Waldjugendspiele  werden  landesweit  an  29  Standor- ten  durchgeführt.  Seit  Be- ginn der Spiele im Jahr 1982  werden  mehr  als  400.000  Schüler  teilgenommen  ha- ben.  Der  Standort  Ransbach- Baumbach  war  von  Anfang  an ununterbrochen dabei. Die  Motivation der Forstleute, die  Waldjugendspiele  trotz  stän- dig  steigender  Arbeitsbelas- tung  als  Stationshelfer  oder  Klassenpaten  zu  begleiten,  ist im wesentlichen durch die  immer wieder erkennbare Be- geisterung der Kinder für die- ses  praxisorientierte  Lernen  begründet.   -me- Rund 600 Schüler erobern wieder den Wald 30. Waldjugendspiele in Ransbach-Baumbach Verkehrs-Workshop für Senioren HACHENBURG. Nicht nur an Autofahrer, sondern an alle ak- tiven,  älteren  Verkehrsteilnehmer    -  sei  es  auch  als  Fuß- gänger,  Radfahrer  oder  Nutzer  öffentlicher  Verkehrsmittel  - richtet sich ein Verkehrs-Workshop für Senioren, den die  WeKISS mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat anbietet:  Am Montag, 16. April, von 10 bis circa 12 Uhr heißt es im  Seniorentreff  Hachenburg  (Ecke  Färberstraße/Judengasse)  „Sicher mobil“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kos- tenlos. Für eine bessere Planung wird um eine Anmeldung  bis  zum  12.  April  bei  der  Westerwälder  Kontakt-  und  In- formationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) gebten, und zwar  unter Telefon 02663/2540 oder per E-Mail an wekiss@gmx. de.   -me- Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 15% Rabatt auf alle nicht verschreibungsplichtigen Arzneimittel und Produkte der Selbstbedienung.  Hiervon ausgenommen sind bereits bestehende Aktionsangebote. Gültig bis 19. April 2012  Nur gültig für einen Artikel pro Person! ✂ Wilhelm-Mangels-Str. 15 • 56410 Montabaur ✆ (0 26 02) 23 44 • Fax (0 26 02) 51 17 Samoborstraße 5 • 56422 Wirges ✆ (0 26 02) 1 06 22 30 • Fax (0 26 02) 10 62 23 33 Baum- und Gartenpflege ...alles im grünen Bereich • Spezialfällungen • Entsorgung Hecken- u. Gehölzschnitte • Zaun-, Rasen- u. Teichbau  • Baumgutachten/Baumkontrolle • Erd-, Wege- u. Pflasterarbeiten • Winter- u. Hausmeisterdienste  • Entrümpelungen Matthias Distel Tel. (0 64 31) 7 25 75 Mobil (0177) 400 50 13 Anfahrt und Beratung kostenlos www.allesimgruenenbereich.com Wir suchen ein liebevolles Zuhause STARSKY & HUTCH Die beiden kecken und sehr  zutraulichen  Ratten-Männ- lein Starsky und Hutch sind  ein eingespieltes und unzer- trennliches  Nager-Gespann,  beide  im  zarten  Alter  von  2  Jahren.  Die  beiden  weiß- schwarzen Kerlchen sind ab- solut handzahm und würden  sehr  gerne  zusammen  ein  neues  Zuhause  bei  lieben  Nagerfreunden  finden.  Auch  für Anfänger eignen sich die  beiden  Ratten  prima,  denn  sie  sind  total  pflegeleicht  und  einfach  super  lieb.  Ein  geräumiger  Käfig  und  Frei- lauf  sollten  für  die  beiden  feschen und munteren Nager  selbstverständlich sein. (Tierheim Montabaur) EMMI Emmi  ist  eine  sehr  sensible,  zarte 1,5 Jahre junge Katzen- dame.  Gerne  würde  die  ver- träumte Knotterbiene mit ihrer  Freundin Elli (links) ein neues  Heim  finden.  Selbstverständ- lich kann Emmi auch zu einer  netten  Katze  hinzuziehen.  Emmi ist noch etwas schüch- tern, merkt aber schnell, dass  man  ihr  nur  Gutes  will  und  mauzt und knottert dann wild  herum, um ja keine Streichel- einheit zu verpassen. Auch zu  Kindern  ist  Emmi  sehr  sanft  und  auch  Anfänger  werden  große  Freude  mit  ihr  haben!  Findet  Emmi  bei  Ihnen  ein- dauerhaftes  und  liebevolles  neues Zuhause? (Katzenhilfe Westerwald)    BUGS & BUNNY Die beiden zutraulichen und  handzahmen  Kaninchen  Bugs und Bunny sind beide  zarte 3 Jahre jung und ein  eingespieltes  und  unzer- trennliches  Dream-Team.  Gerne  möchten  die  beiden  Mümmler  gemeinsam  ein  dauerhaftes  Heim  in  Woh- nungshaltung  finden.  Die  zwei  sind  die  perfekten  Haustiere für tierbegeister- te  Kinder,  denn  sie  lassen  sich mit Vorliebe streicheln  und  bespaßen.  Ein  geräu- miger Käfig, sowie viel Aus- lauf  und  gutes  Grünfutter  sollten für die beiden ent- zückenden Fellohren selbst- verständlich sein. (Tierheim Montabaur) GIULIETTA Die  zuckersüße,  erst  1,5  Jah- re junge Guilietta ist ein ganz  entzückender  und  munterer,  kleiner  Lockenkopf.  Die  fesche  Tibet-Terrier-Mischlings-Dame  stammt  aus  Sizilien,  wo  sie  gemeinsam  mit  ihrem  Bruder  Romeo  (nicht  im  Bild,  sieht  aber  genauso  aus)  ausgesetzt  und hilflos an einer Straße ge- funden wurden. Beide sind so  dankbar über ihre Rettung, dass  sie einem nicht mehr von der  Seite weichen. Guilietta ist sehr  menschenbezogen,  sensibel  und braucht dringend eine fes- te  Bezugsperson.  Mit  anderen  Hunden versteht sie sich blen- dend und könnte daher prima  als Zweithund adoptiert werden. (Casa Nostra Tierhilfe) ELLI Die  schwarz-weiße  Elli  ist  eine  1,5  Jahre  junge,  ganz  bezaubernde  und  sanfte  Katzenlady.  Gemeinsam  mit  ihren Kitten wurde die hüb- sche  Samtpfote  unverschul- det  ins  Tierheim  gebracht.  Elli leidet sehr unter der Ein- samkeit,  denn  sie  benötigt  dringend eine feste Bezugs- person, die ihr Geborgenheit  und  Liebe  gibt.  Freigang  findet Elli super toll und sie  möchte  diesen  auch  nicht  missen. Gerne kann die zarte  Lady zu bereits vorhandenen  Katzen  hinzuziehen.  Mit  ein  bisschen Geduld wird aus Elli  sicherlich  ganz  schnell  eine  treue Schmusebacke werden. (Katzenhilfe Westerwald) Casa Nostra Tierhilfe e.V. - 57627 Hachenburg - Tel. 0151/12730341 - www.casa-nostra-tierhilfe.de • Katzenhilfe Westerwald e.V. - An der Schmiede 16  - 56470 Bad Mari- enberg - Tel. 0171/1823329 + 0160/3446106 - www.katzenhilfe-westerwald.de  • Mons&Tabor Tierschutz e.V. - Zur Hüttenmühle 5 - 56410 Montabaur - Tel. 02602/180826  - www.tierheim-montabaur.de • Tierheim Ransbach-Baumbach - Am Galgenberg 10  - 56235 Ransbach-Baumbach - Tel. 02623/3992 - www.tierschutz-ransbach.de Ab sofort finden Sie diese Rubrik auch wöchentlich  auf www.westerwaelderleben.de unter „Bürgerinfo“. JOSEPHINE Josephine  ist  eine  etwa  10  Jahre  alte  Katzendame.  Die  stark  abgemagerte,  aber  extrem  zutrauliche  und  ver- schmuste  Katze  wurde  völlig  verwirrt  und  orientierungslos  von lieben Tierfreunden gefun- den und ins Tierheim gebracht.  Josephine ist so dankbar über  ihre Rettung, dass sich einem  auf Schritt und Tritt folgt und  dabei begeistert vor sich hin- knottert.  Gerne  lässt  sie  sich  herumtragen  und  betüddeln,  dies scheint sie so gar nicht zu  kennen und findet es einfach  großartig!  Die  Knotterbiene  wünscht  sich  nun  ein  Heim,  in dem sie endlich geliebt und  nicht wieder ausgesetzt wird! (Tierheim Ransbach-Baumbach) ALLES FÜR MEIN TIER. Industriestraße 24-24a Montabaur-Heiligenroth Tel. (02602) 999 56 18 Alles für  Ihren  Liebling  finden Sie  bei uns... Auto Allgemein Autoankauf von Gebrauchtwagen,  Unfallwagen, Geländewagen, Bussen,  Wohnmobilen zu Tageshöchstkursen.  Auch ohne TÜV & mit vielen Kilome- tern. Bei Abwicklung sofort Bargeld.  Keles Automobile, Tel: 06432/9889140,  0178/9750479 Auto Ankauf Automobile Neuwied, Kaufe Fahrzeu- ge für Export auch Motorschaden, Un- fälle, auch ohne TÜV auch hohe Kilo- meterleistung gegen Barzahlung. Kei- ne Reklamation. Tel.: 02631/943432 Ankauf aller Oldtimer, Youngtimer,  Exportfahrzeuge, PKW, LKW, Busse,  Geländewagen, Zustand egal, zahle  Spitzenpreise, Tel. 0271-72603, Han- dy 0171-9020590 ACHTUNG! Ankauf von Alt-u. Ge- brauchtwagen sowie  Geländewagen,  Busse, Motorräder. Zustand egal. Bit- te alles anbieten! Tel. 06431/598595  o. 0163/7338285 Audi A1 1,4 TFSI, 90 kW, shirazrot met., EZ  03/11, 12.800 km, S-line Exterieurpa- ket, Xenon plus, comfort drive Paket,  Einparkhilfe hinten, Audi sound sys- tem, Scheiben abgedunkelt, u.v.m.,  Geschäftsfahrzeug 18.970 Euro, Löhr  Automobile Neuwied, Gerd Groß, Tel.  02631/9150-246, www.loehrgruppe.de A1 1,2 TFSI, 63 kW, scubablau met.,  EZ 03/11, 16.000 km, Klima, Einpak- hilfe hinten, Xenon plus, Radio con- cert, Sitzheizung, Dachbogen in Kon- trastfarbe, u.v.m., Geschäftsfahrzeug  16.990 Euro, Löhr Automobile Neu- wied, Gerd Groß, Tel. 02631/9150- 246, www.loehrgruppe.de A1 1,2 TFSI, 63 kW,schwarz perl, EZ  08/11, 6.700km, Comfort drive Pa- ket plus, concert connect Paket, life- style kit, NSW, Sitzpaket, Alu, u.v.m.,  kombiniert 5,1, innerorts 6,2, außer- orts  4,4, CO2-Emissionen kombiniert  (in g/km) 118, Geschäftsfahrzeug  18.580 Euro, Löhr Automobile Neu- wied, Gerd Groß, Tel. 02631/9150- 246, www.loehrgruppe.de A3 Sportback 1,6 TDI, 77 kW, grau  perl, EZ 08/11, 9.000 km, Komfort- paket plus, Klima, Sitzheizung vorn,  GRA, Radio concert, u.v.m., Kraftstoff- verbrauch (in l/100 km), Kombiniert  4,2, innerorts  5,1, außerorts  3,8, CO2- Emissionen kombiniert (in g/km) 112,  Geschäftsfahrzeug 21.490 Euro, Löhr  Automobile Neuwied, Gerd Groß, Tel.  02631/9150-246, www.loehrgruppe.de A3 Sportback 1,2 TFSI, 77kW, grau  met., EZ 09/11, 7.000km, A3 Business- paket, Xenon, Lichtpaket, Radio con- cert, Sportlederlenkrad, Alu-Dekorein- lagen, Mittelarmlehne, u.v.m., Kraft- stoffverbrauch (in l/100 km) Kombiniert  5,5, innerorts 6,7, außerorts  4,7, CO2- Emissionen kombiniert (in g/km) 127,  Geschäftsfahrzeug 22.950 Euro,  Löhr  Automobile Neuwied, Gerd Groß, Tel.  02631/9150-246, www.loehrgruppe.de A5 Coupe 2.0 TFSI quattro,EZ 10/08,  km 136.380, KW 155, silber, Navi, S-  Line Sportp. Sitzh., Alcantara/Leder,  Alu 19”, Telefon, Klima, Pano-Dach.,  25.580 Euro inkl. Mwst., Audi Zentrum  Koblenz, Tel. 0261/808040 A5 Cabrio 2,0 TFSI 132 kW, ibis- weiß, EZ 06/11, 13.500 km, S-line  Sportpaket, Leder, MMI Navi plus, Xe- non, Lichtpaket, Akustikverdeck voll- aut., Sitzheizung, Einparkhilfe plus,  Licht-/Regensensor, GRA, Sound sys- tem,, u.v.m.,Kraftstoffverbrauch (in  l/100 km) Kombiniert 7,4, innerorts  9,9, außerorts  6,0, CO2-Emissionen  kombiniert (in g/km) 174, Geschäfts- fahrzeug 41.400 Euro, Löhr Automobile  Neuwied, Gerd Groß, Tel. 02631/9150- 246, www.loehrgruppe.de A6 Avant 3,0 TDI, 150 kW, phantom- schwarz perl., EZ 09/11, 15.000 km,  Leder, MMI Navi plus, 19“ Alu, Sport- sitze,  Xenon, Multifunktions-Lederlen- krad, Sitzheizung, Einparkhilfe plus,  u.v.m., Kraftstoffverbrauch (in l/100  km) Kombiniert 5,2, innerorts  5,9,  außerorts  4,7, CO2-Emissionen kom- biniert (in g/km) 136, Geschäftsfahr- zeug 52.550 Euro, Löhr Automobile  Neuwied, Gerd Groß, Tel. 02631/9150- 246, www.loehrgruppe.de A6 3,0 TDI quattro, 180 kW, dakot- grau met., EZ 03/11, 18.500 km, Le- der, MMI Navi plus, 19“ Alu, Sportsit- ze, Xenon, Audi music interface, Sitz- heizung, Asp. el. Anklappbar, Parkas- sistent, Klimaaut., Bose sound, Licht- pakete, u.v.m., Kraftstoffverbrauch (in  l/100 km) Kombiniert 6,0, innerorts  7,2, außerorts  5,3, CO2-Emissionen  kombiniert (in g/km) 158, Geschäfts- fahrzeug 49.900 Euro, Löhr Automobile  Neuwied, Gerd Groß, Tel. 02631/9150- 246, www.loehrgruppe.de A6 Avant 3.0 TDI, EZ 8/08, km 98.000,  KW 171, weiß, Navi, S-Line Sportp.  + Ext. Milanoleder, Xenon, Alu 19“,  Sitzh., el. Sitze, Glasdach, Telefon,  29.980 Euro inkl. Mwst., Audi Zent- rum Koblenz, Tel. 0261/808040 A5 Coupe 2.0 TFSI, Ez 12/10, km  14.707, KW 132, rot, Navi, S- Line  Sportp.+ Ext., Leder/Stoff, Alu 18“, Xe- non, Telefon, GRA, APS hinten, 34.480  Euro inkl. Mwst., Audi Zentrum Kob- lenz, Tel. 0261/808040 TT Roadster 3.2 quattro S- tronic,  EZ 2/08, km 57.200, KW 184, blau,  Navi, Feinnappa Leder rot, magnetic  ride, BOSE, Alu 19 Zoll, Klima, Sport- sitze, Telefon, GRA, 25.480 Euro inkl.  Mwst., Audi Zentrum Koblenz, Tel.  0261/808040 TT Coupe 2.0 TDI, EZ 08/08, km  121.450, KW 125, schwarz, Radio CD,  Xenon, Telefon, Alu 16“, Klima, Sport- sitze, 21.580 Euro inkl. MWst., Audi  Zentrum Koblenz, Tel. 0261/808040 A3 2.0 TDI quattro, EZ 12/08, km  128.505, KW 125, rot, Radio CD, Le- der, Glasdach, GRA, Alu 17“, Telefon,  Sitzh., Klima, Xenon, 17.580 Euro  inkl. Mwst., Audi Zentrum Koblenz,  Tel. 0261/808040 A3 Cabrio 2.0 TDI S-tronic, EZ 3/09,  km 45.835, KW 103, schwarz, Radio  CD, Leder, Verdeck autom., Klima, Alu  17“, Sitzh., GRA, APS hinten, Xenon,  24.980 Euro inkl. Mwst., Audi Zentrum  Koblenz, Tel. 0261/808040 A6 Limousine 3.0 TDI EZ 11/08, km  88.801, KW 176, blau, Navi, Leder, Xe- non, el. Sitze, Telefon, Alu 17“, GSD,  Telefon, 28.980 Euro inkl. MWst., Audi  Zentrum Koblenz, Tel. 0261/808040 Q7 3.0 TDI, EZ 7/07, km 65.500, KW  171, grau, Navi, S-Line Sportp. + Ext,  Leder, BOSE, Alu 20”, Open Sky, el.Sitze,  ACC, 38.980 Euro, Audi Zentrum Kob- lenz, Tel. 0261/808040 BMW Kia KIA pro Ceed 1.6 CVVT ISG Spirit,  92 kW (125 PS), EZ: 04.2010, 23.900  km, Schwarz, Klimaanlage, Zentralver- riegelung, elektr. Fensterheber, Leicht- metallfelgen, Radio-CD, Mittelarmleh- ne, Nebels., Außenspiegel beheizbar,  uvm., 10.980 Euro, VW Zentrum Kob- lenz, Tel. 0261/80770 Mazda Mazda 3  1.6 Sport Active, 77 kW (105  PS), EZ: 01.2009, 36.110 km, Dunkel- blau Metallic, 5 Türen, Klimaautomatik,  Zentralverriegelung, elektr. Fensterhe- ber, Bordcomputer, Radio-CD, Leicht- metallfelgen, Sitzheizung, Xenon, Ne- bels., uvm., 11.780 Euro, VW Zentrum  Koblenz, Tel. 0261/80770 Mercedes-Benz Mercedes B 200 CDI DPF Sportpa- ket, 103 kW (140 PS), EZ: 11.2005,  106.660 km, Polarsilber Metallic, Kli- maanlage, Zentralverriegelung, elektr.  Fensterheber, Lederausstattung, Navi- gationssystem, Bordcomputer, Park Di- stance Control, Leichtmetallfelgen, Ne- bels., uvm., 11.980 Euro, VW Zentrum  Koblenz, Tel. 0261/80770 Opel Corsa B,TÜV neu, Servolenkung, Zen- tral, elektrisches Faltdach, Alufel- gen, Airbag, D3 Kat, 60 PS, Bj. 4/97,  150.000 km, viele Neuteile, top ge- pflegt, 1.890 Euro, Tel. 0171/7291749 Opel Astra 1.9 CDTI DPF, 74 kW (101  PS), 95.893 km, EZ: 03/07, Silber Met.,  Klima, Tempomat, Radio CD, ZV, eFh,  NS,  uvm. 7.280 Euro, Löhr Automobi- le Bendorf, Dieter-Trennheuser-Straße  8, 56170 Bendorf, Tel. 02622/9444- 24, www.wunschwagen.de Renault Renault Megane Coupé dCi, 15.499  Euro, 160 PS,1.9 ltr., 70.000 km, EZ  10/09, TOP-Zustand, weiß, eFH,Vordersitze,  beheizbar, Alu, Navi, Einparkhilfe hin- ten, Radio/CD, Inspektion neu, uvm,  Tel: 01520/2020999 Seat Skoda Skoda Fabia 1.4 TDI PD DPF Combi  Classic, 59 kW (80 PS), 02.2010, 30.820  km, Brilliant Silber Metallic, Klimaan- lage, Zentralverriegelung, ESP, Außen- spiegel beheizbar, ISOFIX Kindersitzbe- festigung, Radio, uvm., 11.480 Euro,  VW Zentrum Koblenz, Tel. 0261/80770 Skoda Fabia 1.2 HTP Combi Clas- sic, Ez. 03/09, 44.800km, 51kw, Kli- ma, 6xAirbag, ZV, elFH, Reling, Isofix,  RCD, Blau-Lack., 7.980 Euro, Löhr Au- tomobile Andernach, Tel. 02623/9632- 21, www.wunschwagen.de Skoda Fabia 1.4 TDI Combi Classic,  Ez. 01/10, 29.700km, 59kW, Klima,  ZV, ESP, ABS, Isofix, RCD, SPF, Silber- met., 12.980 Euro, Löhr Automobile  Andernach, Tel. 02623/9632-21, www. wunschwagen.de Skoda Octavia 1.6 Tour Lim., Ez.  06/09, 38.900km, 75kw, Climatronic,  ZV+Funk, elFH, PDC, ALU, elAsp, RCD,  Isofix, Rot-Lack., 9.980 Euro, Löhr Au- tomobile Andernach, Tel. 02623/9632- 21, www.wunschwagen.de Skoda Octavia Combi 1.6 TDI, Ez.  10/09, 91.600km, 77kw, Klima, 6xAir- bag, GRA, elFH, ESP, PDC, ALU, NSW,  Reling, Schwarz-Met., 14.910 Euro,  Löhr Automobile Andernach, Tel.  02623/9632-21, www.wunschwagen.de Skoda Superb 1,9 TDI Edition 100,  EZ 11/05, 141.000 km, Diesel, 96 kW/  131 PS, schwarz metallic, ABS, Airbag,  Alarmanlage, Alu, BC, Einparkhilfe,  eFh, Klima, Leder, Navi, NSW, Radio/ CD, Servo, Sitzheizung, Solar-Schiebe- dach, Sitzhzg., Tempomat, WFS, Xenon,  ZV, 9.490 Euro, Tel. 0177/7178343 Roomster Style, 1,9l, 75 kW, DPF,  Bj. 08/08, 95 Tkm, silber-met., AHK  abn., Sitzhzg., Einparkhilfe, WR auf  Felge, alle 80 %, sehr guter Zust.,  MwSt. ausweisb., VB 9940,- Euro, Tel.  02621/40550 Toyota Toyota Yaris 1.3 Sol, 64 kW (87 PS),  49.832 km, EZ 07/06, silber, Klima,  eFh, CD-Radio, Servo, ZV, scheckheft,  uvm. 7.280 Euro, Löhr Automobile  Bendorf, Dieter-Trennheuser-Straße  8, 56170 Bendorf, Tel. 02622/9444- 24, www.wunschwagen.de Volkswagen Polo 1,9 TDI “United”, 74 kW, flashrot,  EZ 03/08, 92.496km, DPF, 1. Hand, un- fallfrei, Climatic, RCD200, Sportfahr- werk, Licht-/Sicht-Paket, GRA, MFA,  NSW, ParkPilot, Alu, Sitzheizung, ZV  mit Funk, u.v.m., 9.480 Euro, Löhr Au- tomobile Höhr-Grenzhausen, Christof  Schultz, Tel. 02624/9403-11, www. wunschwagen.de Golf Plus 2,0 TDI “United”, 103kW,  reflexsilber met., EZ 01/08, 56.061 km,  DPF, 1. Hand, Climatronic, RCD210,  Sitzheizung, NSW, ParkPilot, Regen- sensor, 16“ Alu, GRA, Mittelarmlehne,  Multifunktions-Lederlenkrad, MFA plus,  Sportfahrwerk, u.v.m., 13.980 Euro,  Löhr Automobile Höhr-Grenzhausen,  Christof Schultz, Tel. 02624/9403-11,  www.wunschwagen.de Touran 1,4 TSI Comfortline, 103kW,  pepper grey met., EZ 01/11, 24.487  km, DSG-Getriebe, 1. Hand, unfallfrei,  Climatronic, RCD310, Sitzheizung, NSW,  GRA, MFA, Mittelarmlehne, ParkPilot,  Regensensor, u.v.m., 20.980 Euro,  Löhr Automobile Höhr-Grenzhausen,  Christof Schultz, Tel. 02624/9403-11,  www.wunschwagen.de Tiguan 2,0 TDI 4Motion, 103kW, candy  weiß, EZ 12/08, 66.296 km, „Sport &  Style“,1. Hand, unfallfrei, Climatronic,  RCD310, AHV, Winterpaket, Off-Road- Paket, NSW, MFA, GRA, Mittelarmleh- ne, ParkPilot, Alu, u.v.m., 22.980 Euro,  Löhr Automobile Höhr-Grenzhausen,  Christof Schultz, Tel. 02624/9403-11,  www.wunschwagen.de VW Golf 1.4 TSI Team, Ez. 03/11,  6.900km, 90kW, Climatronic, ALU,  ZV+Funk, PDC, 4-türig, Sitzheizung,  elFH, RCD, Grau-met., 15.980 Euro,  Löhr Automobile Andernach, Tel.  02623/9632-21, www.wunschwagen.de VW Golf V 1.6 Sportline, EZ: 04.2005,  75 kW (102 PS), 95.780 km, Black Ma- gic Perleffekt, Klimaanlage, Zentralver- riegelung, Tempomat, elektr. Fenster- heber, abn. AHK, Leichtmetallfelgen,  Mittelarmlehne, Sportfahrwerk, Ne- bels., uvm., 8.880 Euro, VW Zentrum  Koblenz, Tel. 0261/80770 VW Golf V 1.4 Edition, 59 kW (80 PS),  EZ: 07.2008, 28.500 km, Black Magic  Perleffekt, Klimaanlage, Zentralverrie- gelung, Tempomat, elektr. Fensterhe- ber, Radio-CD, Nebels., Leichtmetall- räder, uvm., 9.980 Euro, VW Zentrum  Koblenz, Tel. 0261/80770 VW Touran 1.9 TDI DPF Trendline  7-Sitzer, 77 kW (105 PS), 05.2007,  106.500 km, Reflexsilber Metallic,  Standheizung, Klimaanlage, Zentral- verriegelung, Tempomat, elektr. Fens- terheber, Park Distance Control, Mittel- armlehne, Nebels., uvm., 12.480 Euro,  VW Zentrum Koblenz, Tel. 0261/80770 VW Golf VI 1.6 TDI DPF BlueMotion,  77 kW (105 PS), EZ: 01.2010, 90.300  km, Shadow Blue Metallic, 5 Türen, Kli- maanlage, Zentralverriegelung, elektr.  Fensterheber, geteilte Rückbank, Au- ßenspiegel beheizbar, CD-Radio, uvm.,  13.680 Euro, VW Zentrum Koblenz, Tel.  0261/80770 VW Passat CC 2.0 TDI DPF, 103 kW  (140 PS), EZ: 11.2008, 118.600 km,  Schwarz, Climatronic, Zentralverriege- lung, Tempomat, elektr. Fensterheber,  Navigationssystem, Leichtmetallräder,  Sitzheizung, Mittelarmlehne, Nebels.,  uvm., 18.980 Euro, VW Zentrum Kob- lenz, Tel. 0261/80770 VW Scirocco 1.4 TSI Team BlueMo- tion, 90 kW (122 PS), EZ: 03.2011,  21.500 km, Deep Black Perleffekt, Cli- matronic, Zentralverriegelung, Tem- pomat, elektr. Fensterheber, Park Di- stance Control, Radio-CD, Leichtme- tallfelgen, Sitzheizung, Mittelarm- lehne, Sportfahrwerk, Nebels., uvm.,  18.980 Euro, VW Zentrum Koblenz,  Tel. 0261/80770 VW Fox 1.2 Fresh, 40kW (54PS),  22.290km, EZ: 02/09, gelb, Servo, Air- bags, Radio CD, ABS, MP3, uvm, 7.480  Euro, Löhr Automobile Bendorf, Die- ter-Trennheuser-Straße 8, 56170 Ben- dorf, Tel. 02622/9444-24, www.wun- schwagen.de VW Polo Sportline, 47kW ( (64 PS),  103.712 km, EZ: 11/05, schwarz, Cli- matronic, Sitzheizung, ZV+FFB, uvm  5.980 Euro, Löhr Automobile Bendorf,  Dieter-Trennheuser-Straße 8, 56170  Bendorf, Tel. 02622/9444-24, www. wunschwagen.de VW Touran 2.0 TDI Goal, 103kW  (140PS), 136.832 km, silber, EZ: 07/06,  7-Sitze, Navi, Alu, Klima, Tempomat,  uvm. 8.980 Euro, Löhr Automobile  Bendorf, Dieter-Trennheuser-Straße  8, 56170 Bendorf, Tel. 02622/9444- 24, www.wunschwagen.de Motorräder Peter Hilb, Motorrad-Zentrum Lim- burg, Westerwaldstr, 82! Wir führen  Motorräder v. KTM, Aprilia, Quads v.  Herkules, Roller v. Piaggio, Vespa, Gi- lera, Derbi + Aprilia, Elektrofahrräder  v. Wheeler, Reparatur aller Motorrad- marken! Tel: 06431/72045, www.pe- ter-hilb.de Wohnmobile Vermiete günstig Wohnmobile versch.  Rabatte, tägliche Übergabe, Ferien- termine frei, Tel.: 06436/6278, www. wohnmobile-westerwald.de Neue Wohnmobile zu vermieten!  Auch in Kanada! Von 4 - 8 Schlaf- plätzen. Last-Minute-Angebote unter  02603/12700 von 9.00 - 20.00 Uhr Dienstleistungen Häusliche 24-Stunden-Betreuung  nach Maß: Liebevolle und bezahlba- re 24-Stunden-Betreuung und -Pfle- ge in den eigenen vier Wänden durch  qualifizierte Mitarbeiter/innen aus  Deutschland, Polen, Tschechien, etc.  Wir helfen, wenn es alleine nicht mehr  geht. Kompetent und zuverlässig  seit  2004: www.Deutsche-Seniorenbetreu- ung.de, Tel: 0261/97 42-691 Gartenträume seit 17 Jahren aus ei- ner Hand, Gartenneu-und umgestal- tung-Pflasterarbeiten-Baumfällung-Roll- rasen-Strauchschnitt uvm., galabau- 
[email protected], Tel: 0171/9880472  o. 06771/8202 Wollen Sie ihr Haus, Wohnung oder Bad  renovieren? Komplett-Sanierung über- nimmt selbstständ. Fliesenleger, sowie  Garten- u. Erdarbeiten+Pflaster- u. Na- tursteinverlegung, Tel: 0157/84819009 Digitalisiere Ihre alten „Schätz- chen“ S8/N8 Filme, VHS, VHS-C, Hi8,  Video8, Dias, Fotos, Musikk. & LP`s auf  CD/DVD, Tel. 0261/63801, www.digi- stube-valler.de An & Verkauf, Reparaturen von Lap- tops, PC- und Handy Vierenbeseiti- gung, Datenrettung, Formatierung,  Analyse, Bodelschwinghstraße 17,  65549Limburg,   Tel. 06431/2867242  0177/7755542 www.computershop- limburg.de Suchen & Finden Auto GmbH  BMW Vertragshändler 56459 Kölbingen/Westerburg Telefon 0 26 63 / 65 69 www.bmw-wuest.de Gebrauchte in Koblenz www.toyota-koblenz.de löhr   automobile VW Polo 1.4 Comfortline EZ  10/09, 15  TKM, 63  kW, reflexsil- ber, Climatic, R/CD, Tagfahrlicht, NSW, eFH, ZV, 1. Hand,Scheckheft, Garantie  11.890,-- EUR Opel Astra 2.2 Cabrio EZ  05/02, 68  TKM, 108  kW, blau- met., Klimaautomatik, Alu, Xenon, el. Verdeck, PDC, 1. Hand, Scheck- heft, Garantie  8.890,-- EUR Škoda Octavia 2.0 TDi Ambiente EZ 04/08,82 TKM,103 kW,flamenco- rot, Klimaanlage, Navi, Tempomat, 6-Gang, PDC, 1. Hand, Scheckheft, Garantie  13.490,-- EUR Henriette-Sontag-Str. 6-8 Tel.: 0261 / 963555-0  56070 Koblenz SEAT IN KOBLENZ Cartexx Automobile GmbH SEAT Vertragspartner www.cartexx-automobile.de Fahrzeuge verfügbar!   Die LöhrGruppe: 26 Betriebe an 13 Standorten. 1.700  www.wunschwagen.de Die Suche hat ein Ende: Gebrauchtwagen direkt vor Ihrer Haustür. löhr gruppe   1892 Audi Zentrum Koblenz Volkswagen Zentrum Koblenz Autohaus Pretz Koblenz Nutzfahrzeugzentrum Koblenz Audi Zentrum Trier Volkswagen Zentrum Trier Audi Zentrum Mainz Volkswagen Zentrum Mainz Löhr Automobile Höhr-Grenzhausen Löhr Automobile Daun Löhr Automobile Neuwied Löhr Automobile Worms Gehen Sie beim  Gebraucht wagen- kauf kein Risiko ein.  Kaufen Sie direkt bei uns: ■ über 1.000 Fahrzeuge ■geprüfte Qualität  ■perfekter Service Zum Glück gibt’s die LöhrGruppe! www.wunschwagen.de Nutzfahrzeugzentrum Mainz Löhr Automobile Andernach Löhr Automobile Bad Neuenahr-Ahrweiler Löhr Automobile Bendorf Opel Astra  1.9 CDTI DPF, EZ: 03/2007,  95.893 km, 74 kW (101 PS),  Silber-Met., Klima, Tempomat,  R/CD, ZV, elektr. FH.,  Nebelscheinwerfer  u.v.m. DAS  BESONDERE ANGEBOT! . FH.,  7.480,- € Beste Preise -  große Auswahl! Oliver Kaes  Verkaufsberater Löhr Automobile Bendorf Telefon: (0 26 22) 94 44-14  E-Mail: 
[email protected] PROGW_AZ_OpelAstra_285x100.indd   1 02.04.12   16:31 Suchen & Finden Bekanntschaften ICH TEILE MEINEN „KEINOHRHA- SEN“ UND MEIN HERZ MIT DIR ! L  E N A , 28 J / 1.66, ledig, Hotelbe- triebswirtin / Disponentin, leitende  Angestellte mit sicherem Arbeitsplatz,  bin sportlich, mag Skifahren, Tennis,  Radfahren, Tanzen, bin Golf-Anfänge- rin und fahre gerne Auto … mit dir  bis ans Ende der Welt. Ich mag kit- schige Sonnenuntergänge und Besu- che im Tierpark. Sei bitte kein Hase,  sondern DER MANN mit Mut und rufe  gleich an. Ich bin charmant, lustig,  mit Zauber u. Esprit, habe aufregende  sexy Figur, bin geradlinig, liebensw.,  natürlich, fröhlich u. anschmiegsam.  Wünsche mir Zärtlichkeit, Liebe und  einen fröhlichen Mann – bei dem ich  ganz Frau sein darf … zärtl. an dich  kuscheln, immer „Löffelchenschlafen“.  Ich möchte mit Ihnen lachen, Spaß  haben und Sie für immer treu lieben.  Wir könnten an einem weißen Sand- strand zusammen die Frühlingsson- ne genießen – event. auf Sylt … und  wir werden „DIE LIEBE ERLEBEN“, das  wäre mein Traum. Zu Hause könnte ich  es dir auch romantisch gemütlich ma- chen, küssen und … Wenn du es ehr- lich meinst, rufe jetzt an o. schr. an:  WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf.  401180, Tel. 06103 / 485656 oder  06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00  Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail an:  
[email protected] „SPONTAN OSTERN FEIERN“ GEMÜT- LICH ZU HAUS ODER KOKOSNÜSSE  PFLÜCKEN !?! M A D E L E I N E , 38  J / 1.70, ledig, Zahntechnikerin. Ich  schenke dir: Liebe, Zärtlichkeit, Um- armung, Vertrauen, Charme, Liebko- sung + mich. Ich bin sehr schön, mit  schlanker, super Figur u. eine fanta- sievolle, verführerische Frau, boden- ständig, ehrlich, mit spontanen u. ver- rückten Ideen. Habe schönes Zuhau- se, Auto u. bin finanziell gesichert.  Ich bin treu, natürlich u. warmherzig,  feinfühlig, fühle mich im Seidenkleid  wie in Jeans gleich wohl. Ich suche  keinen Supermann, sondern LIEBE u.  TREUE. Lieben im weißen Sand in Flo- rida oder bei mir zu Hause kuscheln,  den ersten Spargel essen, küssen und  Liebe … Machen wir es uns bei einem  Glas Champagner gemütlich, ehrliche  Liebe u. hingebungsvolle Erotik erle- ben, verspreche selbst mit kalten Fü- ßen heiße Liebe. Wenn du es ehrlich  meinst, rufe bitte gleich spontan an  o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Drei- eich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 /  485656 oder 06151 / 7909090 von  9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa. u. So.,  oder E-Mail an: 
[email protected] „SCHNELL NOCH“ OSTERURLAUB  UNTER PALMEN ODER GRILLEN IN  MEINEM GARTEN ! M E L A N I E , 49  J / 1.70, ganz alleinst., Betriebswir- tin / Bankkauffrau in sicherem leiten- den Job. Ich habe Charisma, Humor +  Witz. Gerne lade ich Sie in mein schö.  Haus ein, event. könntest du mir mit  ein paar Nägeln u. Schrauben helfen,  eventuell auch Unkraut zupfen?!? Oder  wollen wir uns in der Frühlingssonne  auf meiner Terrasse aalen?! Ich bin  eine schöne Frau, frisch, offen, posi- tiv, kompromissbereit, unkompliziert  und ganz gut aussehend – na ja, sehr  gut aussehend. Wenn du es auch ehrl.  meinst u. frei bist, sprich mich an ...  liebe mich, das Herz entscheidet! Gern  würde ich für dich ganz Frau sein, mal  kokett-verführerisch, mal verstehend  u. helfend – und immer mit ganzem  „HERZ“. Gib uns die Chance zur Liebe  u. zum gemeinsamen Leben, bitte ruf  gleich an, dann können wir den Früh- ling genießen, lachen, lieben und …  od. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Drei- eich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 /  485656 oder 06151 / 7909090 von  9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa. u. So.,  oder E-Mail an: 
[email protected] – BITTE KOMM IN MEIN LEBEN – EIN- LADUNG ZUM SPARGELESSEN ODER ZUR  MANDELBLÜTE NACH MALLORCA ! K A  R L - H E I N Z , 68 J / 1.80, alleinste- hend, selbst. Unternehmer für Mode,  Textilien + Immobilien. Suche eine ehr- liche, lustige Partnerin, die die schö- nen Dinge des Lebens mit mir teilt.  Meinen Urlaub verbringe ich gerne in  sonnigen Gefilden, fühle mich wie 30  J., sehe aus wie 50 J., bin sehr ju- gendlich, sportlich, bin vital, gesund,  charmant, fröhlich, natürlich, feinfüh- lig, behutsam und habe viel Herzens- bildung. Lebe in besten finanziellen  Verhältnissen, schönes Haus, gr. Anwe- sen + Auto, mag schwimmen, joggen  und liebe es bei schönem Wetter zu  grillen u. zu radeln. Ich möchte „Sie“  so gerne kennenlernen, Liebe für im- mer – verspreche ich Dir. Ich bin ein  Gentleman, auf den Sie sich verlassen  können, der über sich lachen kann, ein  zärtl., treuer Partner für immer. Dar- um rufe bitte gleich an o. schr. an:  WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf.  401180, Tel. 06103 / 485656 oder  06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00  Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail an:  
[email protected] Ich suche dich,  die lieb ist und Ku- scheln mag. Du solltest Jahrgang ´37  sein, Hunde mögen und das Landle- ben lieben, dann wären wir uns schon  ganz nah. Der Frühling zu zweit ver- treibt die Einsamkeit und lässt die Son- ne für zwei liebende Menschen wieder  scheinen. Ruf einfach den „Hugi“ an  unter: 06772/1487 SONNENSTRAHLEN KITZELN AUF  MEINER HAUT. VERSCHENKE MEIN  HERZ UND FREUE MICH AUF OSTERN  MIT IHNEN ! A N N E T T E , 60 J /  1.62, Krankenschwester / Pensionärin,  ganz alleinstehend. Bin ein fröhlicher  Wirbelwind mit Niveau, Stil und Ele- ganz, fit, gesund, bester Laune u. vol- ler Energie. Hobbys: Radfahren, Wal- king u. Schwimmen. Ich fahre gerne  Auto, wir könnten Städtereisen ma- chen, Musicals besuchen, es gibt so  viel, was man zu zweit machen kann,  event. auch Sport oder zärtliche Küs- se ÜBEN. Ich bin eine verführerische,  sehr jugendliche, schöne Dame mit  Herz, strahlenden Augen, sexy schö- ner weiblicher Figur, schlanke Taille,  schöner Busen, zart gebräunte Samt- haut, jugendlich u. streichelzart. Bin  finanziell gut versorgt, schönes Zu- hause (aber nicht ortsgebunden). Ich  wünsche mir eine harmonische, ver- ständnisvolle Frühlingsliebe und dass  wir den Weg mit Liebe zu Ende gehen!  Welchem ehrlichen Herrn darf ich lie- bevolle Freundin + Frau sein, auch in  schweren Stunden beistehen, noch  mal Liebesglück erleben? Es liegt in  Ihrer Hand, rufen Sie bitte gleich an,  lassen Sie uns im Garten Veilchen su- chen, lachen u. Freude genießen –  bitte anrufen oder schreiben Sie an:  WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf.  401180, Tel. 06103 / 485656 oder  06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00  Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail an:  
[email protected] LIEBES-URLAUB PLANEN … AUF EI- NER RANCH IN COLORADO ODER GE- MÜTLICH ZU HAUSE IN DER SONNE LIE- GEN ! DIPL.-BETRIEBSWIRT  F L O R I A  N , 35 J / 1.84, ledig, Bankkaufmann.  Ich bin lustig, natürlich und ob gut  aussehend, entscheiden Sie. Bin dy- nam., optimistisch, ein lockerer, po- sitiver Mann, ein Siegertyp, sportl.,  treu, in besten finanz. Verhältnissen,  habe schönes Zuhause u. schn. Auto  … und den Wunsch, mal eine Familie  zu haben. Ich habe durch meinen Job  nicht viel Zeit gehabt, Sie zu finden.  Wir können zusammen um die Welt  fliegen, uns verloben unter blühen- den Mandelbäumen in Palma – Hoch- zeit in einer kleinen Dorfkirche wäre  romantisch. Ich bin abends allein u.  am schlimmsten sind die Wochenen- den. Geht es Ihnen ähnlich? Viel schö- ner ist es, wenn wir zu zweit lachen,  reisen, einen Wochenendausflug ma- chen und uns küssen. Lerne mich bit- te kennen u. lieben, habe Mut, so wie  ich, unsere Chance ist DEIN ANRUF o.  schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV  Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656  oder 06151 / 7909090 von 9.00 bis  21.00 Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail  an: 
[email protected] IM JEEP DURCH DIE WÜSTE, VERLO- BUNG IM SANDSTURM … DOCH BIT- TE ERST SCHNELL TREFFEN ! H O R S T  – R O B E R T , 45 J / 1.87, ganz al- leinst., selbst. Manager / Kaufmann,  verwalte Grundstücke, Häuser + Woh- nungen und möchte mir endlich Zeit  für die Liebe nehmen. Ich will dich  bei jedem Gruselfilm beschützen, bin  ROMANTIKER + MACHO, lese ASTERIX  + WIRTSCHAFTSBLATT, bin erfolgr., se- riös, sportl., charmant, treu wie Gold,  souverän, manchmal ein Träumer. Ich  schätze und wünsche mir eine glückl.  Zukunft – mit dir. Habe schö. Zuhause,  Auto u. Fahrrad für sonnige Tage. Ich  liebe die Sonne, das Meer, liebe ausge- fallene Reiseziele, weiße Palmensträn- de und liebe romant. Sonnenuntergän- ge, doch auch einen Sonntag im Bett,  dir Frühstück machen, die Sterne für  dich vom Himmel holen u. deine kal- ten Füße wärmen – einfach immer für  „DICH“ da sein …! Bist du die fröh- liche „SIE“ u. auch allein, dann lass  uns einfach treffen – meine Einladung:  im Park picknicken, egal wo … Lon- don, Paris. Rufe gleich an o. schr. an:  WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf.  401180, Tel. 06103 / 485656 oder  06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00  Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail an:  
[email protected] TRAUMSTART IN DIE LIEBE UND UR- LAUBS-REISE BUCHEN, EGAL WO- HIN SIE WOLLEN ! M A R K U S , 58 J  / 1.80, ganz alleinst., bin Kaufmann  in der Hotelbranche. Mein größter  Wunsch ist, Sie über die Schwelle zu  tragen. Ich teile mit dir Badewan- ne, Quietsche-Entchen, Zahnpasta u.  Champagner. Lebe in besten finanz.  Verhältnissen, habe schönes Haus u.  Auto, doch allein ist es auch im Para- dies nicht schön. Ich bin ein charm.,  zärtl., rücksichtsvoller Mann, der ger- ne lacht, ein sehr jugendl., gut aus- sehender (?!) Typ, bester Laune, vol- ler Energie u. ich mag Segeln, Tau- chen, Skilaufen und etwas Abenteu- erlust. Es gibt Stunden, in denen mir  das Alleinsein bewusst wird und ich  merke, dass ich zu jung bin, um allein  zu bleiben. ICH GLAUBE AN DIE LIE- BE. Ja, tagsüber haben diese Gedan- ken keinen Platz, doch wenn die Tür  abends zugeht, wünsche ich mir eine  natürl., fröhliche Frau. Das „WIR-GE- FÜHL“, Zärtlichkeit, Lachen u. Liebe  sollen unser Zusammenleben bestim- men. Bitte rufe gleich an od. schr. an:  WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf.  401180, Tel. 06103 / 485656 oder  06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00  Uhr, auch Sa. u. So., oder E-Mail an:  
[email protected] Ankauf Antiquitäten-Ankauf z.B. Gemälde,  Porzellan, Silber, Glas, Möbel, Spiel- zeug usw. auch komplette Sammlun- gen und Nachlässe. Peter Neuhäu- sel, Kaub am Rhein , Tel. 06771/1595 Ankauf: Antiquitäten, antike Möbel  Gemälde, Bücher, Porzellan, Bronzen,  Holzfig., gebr. Goldschmuck, Armband-  u. Taschenuhren, Nerzgarderobe u.a.  sucht O. Mau, Tel. 0261/401431 Militaria, 1. u. 2. Weltkrieg, Orden,  Ehrenabzeichen, Uniformen, Säbel,  Dolche, Bücher, Urkunden, Fotos, Al- ben, sucht O. Mau, Tel. 0261/401431 Ankauf: Alles aus Papier, Milita- ria, Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Bü- cher, Zeitungen, Urkunden, bis 1945,  Fa. AAP, Tel. 02622/9073077 Verkauf Eckvitrine, Eiche, m. Licht, 20,- Euro  Sofa auszieb. als Doppelbett, 50,- Euro,  Schuhschrank, Eiche, 15,- Euro, Tel.  0261/23631  Hobelmesserschleifm Zwei Marken- klappfahrräder, Farbe schwarz, neu- wertig, 3-Gang m. Rücktritt u. Be- leuchtung, NP 499,- Euro pro Fahr- rad, jetzt pro Fahrrad 290,- Euro, Tel.  0261/66558  aschine, für Hobelmesser bis 620 mm  Länge, automatischer Vorschub, Schärf- winkel einstellbar, Kühlmitteleinrich- tung für Nassschliff, 2 Motoren 380  V, Höhe 1,20 m, Breite 1,10 m, Tiefe  0,70 m, Zubehör 3 neue Schleifschei- ben, Tel: 02627/8319 Häuser Gesuche Wir suchen dringend für unsere zahl- reichen Kunden aus Köln,  Bonn und  Frankfurt Einfamilienhäuser, Bauern- höfe und Renditeobjekte. Rufen Sie  uns unverbindlich an! 02681/9826260  o. 02602/9502744, www.bender-im- mobilien.de Häuser Vermietung Welterod EFH mit kleinem Garten- grundstück, Erstbezug, Wohn-/Ess- zimmer sowie Küche m. Balkon, 3  Zimmer, Gäste-WC, HWR, Bad, ab so- fort zu vermieten. KM: 545 Euro, Tel:  06431/284100 Nähe Usingen, EFH mit Garten u.  auf Wunsch Garage, 4 Zim., Wohn-/ Esszimmer mit angrenzender Terrasse  (überdacht), Küche mit vorhandener  EBK, Gäste-WC, großz. Bad mit abge- trenntem Saunabereich, KM 875 Euro,  Tel: 06431/284100 Gepflegtes EFH zwischen Bad Cam- berg + Usingen mit ELW (ELW ist ver- mietet). Wohn./ Esszim. m. überd. Ter- rasse, Küche m. Moderner EBK, 4 Zim.,  G-WC, großz. Bad m. Saunabereich, gr,  Gartengrundst. Auf Wunsch m. Garage.  Ab sofort vom Eigentümer zu vermie- ten. KM: 975 Euro, Tel: 06431/284100 Stellenangebote 400 Euro wöchentlich zu verdienen  sollte Ihnen einen Anruf wert sein,  PKW erforderlich,  Tel: 06431/9441310 Tiermarkt Aquazoonas H. Ludwig: Tropenfische,  L-Welse und Koi. Absofort 10 Rote Neon  10 Euro. Tel. 02624/5209 (www.aqua- zoonas-home.de) Umzüge Flott Umzüge, Entrümpelungen, Mon- tageleistungen zu günstigen Tarifen.  Ohne An -und Abfahrtskosten. Tel: LM:  06431/2759721 o. KO: 0261/20819078,  www.flott-umzüge.de ELMI-Umzüge, alle km frei, 19,-  Euro/Std., LKW 50 ,- Euro/Tag. Tel:  06431/977117, 0179/6844588, www. em-umzuege.de Ruckzuck-Umzüge u. Haushaltsauf- lösungen, Montagedienst, auch zum  günstigen Festpreis. Keine An- u. Ab- fahrtskosten. Tel. 06431/4931673 o.  0261/2062543  www.eue24.de Vermietung Villmar- EFH zu vermieten, Erdge- schoss: Wohnzimmer, Esszimmer, Kü- che mit Außenterrasse zum Garten,  G-WC m. Dusche, Obergeschoss: 3 Zim- mer, Bad, komplett unterkellert, schö- nes Gartengrundstück, KM: 695 Euro,  Tel: 06431/284100 Brauereifreie Gastwirtschaft m. Gro- ßer Wohnung zu verkaufen o. zu ver- pachten. Gasträume mit Thekenraum  und Nebenräumen bestens möbiliert,  für ca. 100 Pers. Biergarten vorhan- den und genehmigt. Lage: Am Lahn- radweg und am Dorfplatz in Dehrn ge- legen. Anfragen unter: 06431/75614 Verschiedenes Wer holt sich die Whirlpool Wasch- maschine, Neup. 1000 Euro, jetzt 230  Euro, große Tr. sieht gut aus, läuft, ab?  Tel. 01577/9833847 Wohnung Vermietung Kleines Haus in Fachbach (Bad Ems),  3 ZKB, kleiner Garten, Miete 250 Euro  + 60 Euro NK, Nachmieter ab sofort ge- sucht, Tel. 0176/96940138 Katzenelnbogen, 3 ZKB + Terras- se, ca. 70 m², 350 Euro + NK, Tel:  06486/6843 MedienErleben-Verlag GmbH Herausgeber: MedienErleben-Verlag GmbH Verleger + Geschäftsführer:   Markus Echternach Redaktionsleitung: Rüdiger Ludwig  (verantw. im Sinne des Presserechts) Verlagsleitung: Normann Schneider Key Account: Anja Schneider-Knopp Ausgaben + Portale  Koblenzerleben.de: 113.500 Exemplare  Normann Schneider (verantw.) LimburgWeilburgerleben.de: 64.425 Exemplare  Anja Schneider-Knopp (verantw.) RheinLahnerleben.de: 57.050 Exemplare  Carsten Echternach (verantw.) WesterwälderLeben.de: 88.230 Exemplare  Gerd Malburg (verantw.) BadCambergerleben.de: 20.175 Exemplare  Gisela Heinrich (verantw.) Mediaberater: Axel Bach, Frank Schnitzius,  Frank Müller, Andrea Günzl, Michael Karl, Mario  Dickenberger, Gisela Heinrich, Isabell Müller,  Patrick Prangenberg Redaktion: Wolfgang Lucke (stellv. Redaktions- leiter), Holger Pöritzsch (stellv. Redaktionslei- ter), René Weiss, Christopher Schenk, Carolin  Krause, Willi Willig, Jaqueline Peuser Feste freie Mitarbeiter: Sina Schmidt, Helmut  Volkwein Versand: Jan Noppe (verantw.), Heike Hof, Anja  Unger, Jaqueline Peuser Online: Thomas Mouhlen (Leitung), Jörg  Schneider EDV/Software: Stephan Sehr (verantw.),  Christian Königstein Verwaltung: Carsten Larisch (kaufm. Leitung),  Jennifer Thomas, Petra Königstein, Funda Akkus,  Andrea Sehr, Stephanie Arz Grafik & Design: Marta Friedrich Satz: Sixeyesmedia GmbH, Schlüchtern Druck: Schenkelberg Stiftung + Co.KGaA.  Meckenheim • Kostenlose Botenverteilung an alle Haushalte    im Verbreitungsgebiet  • Keine Haftung für unverlangt eingesandte    Manuskripte und Fotos  • Es gilt die Preisliste Nr. 3 vom 01.01.2011 Herausgeber: MedienErleben-Verlag GmbH  Verleger & Geschäftsführer: Markus Echternach  Redaktionsleitung: Rüdiger Ludwig (v.i.S.d.P.)  Verlagsleitung: Normann Schneider  Key Account: Annja Schneider-Knopp Ausgaben & Portale Koblenzerleben.de   113.500 Exemplare, Normann Schneider (verantw.) LimburgWeilburgerleben.de  64.425 Exemplare, Annja Schneider-Knopp (verantw.) RheinLahnerleben.de   57.050 Exemplare, Carsten Echternach (verantw.) WesterwälderLeben.de   88.230 Exemplare, Carsten Echternach (verantw.) BadCambergerleben.de   20.175 Exemplare, Gisela Heinrich (verantw.) Mediaberater: Axel Bach, Frank Schnitzius, Frank  Müller, Andrea Günzl, Michael Karl, Gisela Heinrich,  Mario Dickenberger, Caroline Weis, Gregor Schulski Redaktion: Wolfgang Lucke (stellv. Redaktions- leiter), Holger Pöritzsch (stellv. Redaktionsleiter),  René Weiss, Christopher Schenk, Carolin Krause,  Willi Willig, Jacqueline Heiß, Sonja Gembus,  Christian Pernak Versand: Jan Noppe (verantw.), Heike Hof,   Anja Unger, Jacqueline Peuser, Andrea Sehr Online: Thomas Mouhlen (Leitung), Jörg Schneider EDV/Software: Stephan Sehr (verantw.), Christian  Königstein, Julian Reschke  Verwaltung: Carsten Larisch (kaufm. Leitung),  Jennifer Thomas, Petra Königstein, Funda Akkus,   Stephanie Arz, Ronja Heinz, Andrej Kvindt,   Friedhelm Hanß, Bastian Schönnenbeck Graik & Design:    Marta Friedrich  Feste freie Mitarbeiter: Sina Schmidt,  Helmut Volkwein •  Kostenlose Botenverteilung an alle erreichbaren  Haushalte im Verbreitungsgebiet •  Keine Haftung für unverlangt eingesandte  Manuskripte und Fotos • Es gilt die Preisliste Nr. 4 vom 01.01.2012 MedienErleben-Verlag GmbH  Joseph-Schneider-Straße 1 (in der WERKStadt)  65549 Limburg  Tel:  0 64 31 / 5 90 97 - 0  Fax:  0 64 31 / 5 90 97 - 40 Verlagssitz Koblenz   Hohenfelder Straße 22 (im Löhr-Center)  Tel:  02 61 / 97 38 16 - 0  Fax:  02 61 / 97 38 16 - 20 
[email protected]  [email protected]  [email protected]  [email protected] Print Satz:     Media Scout  Multimedia GmbH  Lübben Druck:  Schenkelberg Stiftung & Co.KGaA.  Meckenheim NäheSelters: Einfamilienhaus,Bj.2000, 5ZKB,Kaminofenim Wohnzimmer,Terrasse,ca. 560m²Areal,gr.Garage, Carport   165.000€ Montabaur: 345 Exkl.Einfamilienhausinbester Wohnlage,ca.160m²Wfl., Balkon,Terrasse,Gartenteich, Gartenhaus,998m²Areal, Doppelgarage   .000€ NäheSelters: 170.000€ EinfamilienhausmitELW, 210m²Wohnfläche, Terrasse,Balkon,Doppel- garage,716m²Grund- stück Schwaderlapp.deImmobilienGmbH02623/8008-0 Ankauf - Gold und Silber Antik und Elektro Tel.: 0163/8272666 • 06431/9095209 Grabenstr. 43 in 65549 Limburg Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr • Sa. 9 - 16 Uhr Barankauf von  GOLD-SILBER u. Antik Sofortauszahlung -  Höchstpreise Wir kaufen alles aus  Gold u. Silber Barankauf von GOLD-SLIBER u. Antik Wir bezahlen bis 3 ,- EUR / 1g Wir kaufen alles aus Gold u. Silber 9 Sofort Bargeld Altengraben 40, Koblenz www.pfandhaus-hermann.de Pfandhaus Hermann MitgliedimBundesverbanddesDt. Pfandkreditgewerbes Bel ei hung  von  Schmuck  +  Uhr en Tel. 02 61 / 1 33 08 -10 REGION.  Die  Automobilindu- strie  muss  dem  zunehmend  digitalen  Lebensstil  der  Au- tokäufer  gerecht  werden  und  eine  sichere  und  komfortable  Online-Nutzung  im  Fahrzeug  ermöglichen.  Dies  ist  ein  Er- gebnis  einer  neuen  Studie  der  Unternehmensberatung  McKinsey  &  Company  in  Düs- seldorf.  „36 Prozent der unter  25-Jährigen  und  28  Prozent  aller  Befragten  haben  ange- geben, während der Autofahrt  ihr  Smartphone  zu  nutzen“,  erläutert  Detlev  Mohr,  Leiter  der  europäischen  Automobil- beratung bei McKinsey. Knapp  70  Prozent  der  unter  40-Jäh- rigen  erwarteten  von  der  In- dustrie,  dass  ihnen  in  den  nächsten zehn Jahren auch im  Auto sicherer Zugang zu ihren  persönlichen Daten und Netz- werken ermöglicht werde. Dem  trägt  die  Industrie  zu- nehmend  Rechnung  und  bietet  Infotainmentsysteme  längst  nicht  mehr  nur  in  der  Oberklasse  an.  So  wird  der  neue  Audi  A3  beispielsweise  mit einem 64 Gigabyte großen  Flashspeicher sowie einem nur  elf Millimeter dünnen Monitor  aufgerüstet.  Social-Network- Dienste  können  ebenso  ge- nutzt werden wie eine Vorlese- einrichtung  für  E-Mails.  Doch  auch  Contentanbieter  wittern  einen neuen Milliardenmarkt. „Der  Automobilhersteller  hat  im  Vergleich  zu  den  Online- Dienstleistern  die  besten  Vo- raussetzungen,  um  ein  über- legenes  Anwendererlebnis  zu  bieten,  beispielsweise  durch  die  diskrete  Windschutz- scheibenprojektion  von  Me- dieninhalten  oder  Naviga- tionshinweisen  oder  durch  Kamerasysteme  zur  gesten-  oder  mimikbasierten  Steue- rung“, sagt der Leiter der Stu- die, Andreas Cornet. „Manches  mag noch nach Zukunftsmusik  klingen.  Aber  wir  haben  ei- nen klaren Bedarf, der sich im  heutigen  Verhalten  dokumen- tiert“,  schildert  Cornet  seine  Beobachtungen.  -dapd- Auto wird zunehmend digital ausgestattet MedienErleben-Verlag GmbH WERKStadt Joseph-Schneider-Straße 1 65549 Limburg Telefon: 0 64 31 / 5 90 97 - 43 MedienErleben-Verlag GmbH Löhr-Center Hohenfelder Straße 22 56068 Koblenz Telefon: 0 2 61 / 97 38 16 - 21 TICKET VERKAUF  NUTZEN SIE UNSER  VIELFÄLTIGES  ANGEBOT UND  ERLEBEN SIE EINEN  WUNDERSCHÖNEN  ABEND MIT... TIPP DER  WOCHE THEATER SPORT U.V.M. KONZERT MUSICAL COMEDY UNHEILIG ******************** WEILBURG FESTPLATZ SA, 18.08.2012 Bürgerinfo Bürgerinfo Westerwaelder Leben.de Nachrichten, Veranstaltungen, Bildergalerien, Videos, Anzeigenmarkt, Angebote, Coupons, Online-Deal, E-Paper WESTERWALDKREIS.  „Wo  ist  Milan?“  So  lautet  das  Mot- to einer Aktion der Stiftung  Naturschutz  Rheinland-Pfalz  zusammen  mit  den  Um- weltverbänden.  Ziel  ist  es,  Schutzmaßnahmen  für  den  Rotmilan  vorzubereiten.  „Nur  wenn  mehr  über  die  Verbreitung  dieser  größten  im  Westerwald  brütenden  Vogelart  bekannt  ist,  kön- nen  Schutzmaßnahmen  ein- geleitet  werden“,  erläutert  Hannelore Hahlbrock von der  unteren Naturschutzbehörde  bei der Kreisverwaltung. Aus  diesem  Grund  sind  alle  Na- turfreunde  im  Westerwald  aufgerufen,  jede  Sichtung  eines Rotmilans zu melden. W ie  bei  den  meisten  Vogelarten  sei  auch  beim  Rotmilan  eine  stetige Bestandabnahme fest- zustellen.  Seit  den  1990er  Jahren werden Abnahmen von  über 30 Prozent verzeichnet. Hahlbrock:  „Gerade  Deutsch- land  trägt  für  den  Erhalt  des  Rotmilans  eine  große  Verant- wortung, weil  hier  welt- weit  über  die  Hälfte  aller  R o t mi l a n e  leben.  Rhein- land-Pfalz  ist  dabei  Kern- gebiet  seiner  Ver brei tung  und  einer  der  Verbreitungs- schwerpunkte  ist  der  Wes- terwald“.  Die  Meldung  eines  Rotmi- lans  kann  über  das  Internet  erfolgen.  Auf  der  Webseite  www.woistmilan.de  findet  sich  ein  „Meldebutton“.  Nach  der  persönlichen  Registrie- rung  können  dort  auch  Fotos  hochgeladen werden. Für alle,  die mit dem Internet nicht so  vertraut  sind,    geht  es  aber  auch  mit  einer  ausgefüllten  Meldekarte auf dem Postweg.  „Rotmilane  können  mit  blo- ßem  Auge  erkannt  werden.  Auffälligstes  Kennzeichen  ist  der  lange,  tief  gegabelte  Schwanz.  Jedes  Foto,  auch  mit  dem  Handy  aufgenom- men,  und  auch  wenn  es  un- scharf ist, helfen, den Fund zu  bestätigen“, erklärt Hahlbrock  die  Vorgehensweise.  Beste  Chancen,  einen  Rotmilan  zu  sehen  bestünde  am  späten  Vormittag.  Ein  Standort  mit  Geländeüberblick  begünstige  die Sichtung. Bis  Mitte  März  kommen  die  Rotmilane aus ihren Überwin- terungsquartieren im Süden zu  uns  zurück.  Sofort  beginnen  sie mit der Balz und dem Bau  von  Horsten.  Später  im  Jahr  kann man sie auf Nahrungssu- che  auch  gut  über  frisch  ge- mähten Flächen beobachten.  Neben Meldungen von Balzflü- gen  im  März,    mit  den  typi- schen  Sturzflügen  über  Wald- rändern,  sind auch Meldungen  zu  Einflügen  in  den  Wald  be- sonders hilfreich. Nach diesen  Hinweisen  können  Experten  mögliche Niststätten finden.  Flyer  der  Aktion  „Wo  ist  Rot- milan?“ sind im Kreishaus, bei  den Verbandsgemeindeverwal- tungen  und  den  Forstämtern  Rennerod,  Neuhäusel  und  Hachenburg  erhältlich  und  können dort abgeholt werden.  Diese  enthalten  neben  Infor- mationen  über  den  Rotmilan  auch  den  Meldebogen  für  die  Sichtungen.  Weitere  Infos  bei  der  unteren  Naturschutzbehörde  unter  Te- lefon 02602/124-213 (Hanne- lore  Hahlbrock),  02602/124- 296  (Frank  Buchstäber)  und  02602/124-273  (Franz  Kem- per). Aktion soll Bestand des Rotmilan schützen helfen „Wo ist Milan?“ - Bürger sollen jede Sichtung melden REGION. Tierfreunde aufge- passt:  Die  Tierhilfe  „casa  nostra“ sucht dringend Pfle- gestellen aus der Region für  notleidende Hunde aus Sizi- lien.  Verstoßen,  ausgesetzt  und  sich  selbst  überlassen  -  Die- ses  Schicksal  ist  leider  oft  traurige  Realität  für  viele  Hunde  aus  Italien.  Die  Tier- hilfe „casa nostra“ hat es sich  zur  Aufgabe  gemacht  diesen  Hunden  eine  Chance  auf  ein  artgerechtes Leben zu geben,  da ein Dasein auf der Straße,  Quälereien  oder  Verhungern  oft zum Alltag gehören.  In Hundeauffangstationen la- den die Vierbeiner im besten  Fall,  häufig  schon  als  Wel- pen, und warten dort auf ein  neues Zuhause mit Familien- anschluss.  Damit  Hunde  den  Weg zu einem Dosenöffner in  Deutschland  finden,  werden  ganz  dringend  Pflegestellen  in  der  Region  gesucht,  bei  der  sie  bis  zur  Vermittlung  bleiben  können.  Ohne  die- se  Zwischenstationen  dür- fen  die  Hunde  nicht  nach  Deutschland einreisen.    Die  Pflegestellen  haben  na- türlich  ein  Mitspracherecht,  welche  Eigenschaften  der  „Gast  auf  Zeit“  mitbringen  soll.  Alle  Tiere,  die  nach  Deutschland  kommen,  sind  gechipt,  geimpft,  entwurmt  und  je  nach  Alter  auch  kas- triert. Weitere Infos dazu er- halten Sie auf der Homepage  www.casa-nostra-tierhilfe. de  oder  telefonisch  unter  0151/12730341  bei  Gisela  Zierke.    -sin- Tierhilfe „casa nostra“: Notleidende Hunde suchen Pflegestelle Anzeige              Fahrt zum Jugendkirchentag WESTERWALDKREIS. Mehr als 150 Veranstaltungen an vier  Tagen  erwartet  die  Besucher  des  diesjährigen  Jugendkir- chentages vom 7. bis 10. Juni in Michelstadt. Das Evan- gelische Dekanat Bad Marienberg bietet eine gemeinsame  Fahrt  für  Jugendliche  zum  Jugendkirchentag  unter  der  Leitung  von  Gemeindepädagogin  Ulrike  Weller  an.  Die  Teilnehmer  sollten  schon  konfirmiert  und  mindestens  14  Jahre  alt  sein.  Vor  Ort  wartet  ein  buntes  Programm  aus  Jugendgottesdiensten,  Konzerten,  YOU-FM-Party,  Work- shops,  Bobbicar-Rennen,  Aquaparty,  EM-Public-Viewing  und  mehr.  Fünf  Themenparks  mit  besonderen  Angeboten  sind geplant: Glaube und Spiritualität, Natur und Umwelt,  Onlinewelt  und  Offlinewelt,  Liebe  und  Freundschaft,  Ge- genwart  und  Zukunft.    Die  Anreise  erfolgt  entweder  mit  dem Zug oder einem Reisebus. Anmeldung spätestens bis  zum  15.  Mai  bei  Ulrike  Weller  per  E-Mail  an  ulli.weller@ gmx.de oder unter Telefon 0177/5640474. Mehr Infos zum  Jugendkirchentag gibt’s auf www.good-days.de.   -me- Tafel freut sich über Unterstützung MONTABAUR/WIRGES/HEILIGENROTH. Mit einer Geldspen- de  unterstützt  die  Autozentrale  Eichmann  mit  Sitz  im  Industriegebiet  in  Heiligenroth  die  Hilfsleistungen  des  Fördervereins Westerwaldkreis Tafel Montabaur/Wirges für  Kinder  der  Tafelkunden  in  den  Verbandsgemeinden  Mon- tabaur,  Wirges  und  Wallmerod.  Sozialarbeiterin  Monika  Rockenfeller  (Mitte)  vom  Diakonischen  Werk  dankt  dem  Spender Alfons Eichmann (links) auch im Namen von Sozi- alpädagogin Chrstina Kupper (Caritasverband). Die beiden  Fachkräfte  stehen  den  Tafelkunden  regelmäßig  während  den  wöchentlichen  Lebensmittelausgaben  dienstags  und  freitags  (15  bis  17  Uhr)  im  Tafelhaus  zum  Gespräch  und  zur  Beratung  zur  Verfügung.  „  Mit  diesem  Geld  können  wir gezielt hilfsbedürftigen Kindern und Familien unserer  Tafelkunden  ergänzend  zu  den  staatlichen  und  sonstigen  Hilfsleistungen  gesellschaftliche  und  kulturelle  Teilhabe  ermöglichen“,  freut  sich  der  stellvertretende  Vorsitzende  des Fördervereins, Alfons Henkes (rechts).   -me- www.aldi-sued.de 3896/12 6 Artikel – 5 Tage! Jetzt besonders günstig! Unser  Wochenangebot! Di., 10.4. bis Sa., 14.4.                                                                                                                        Spargel Italien, Spanien Sorte: grün Pflaumen Chile Sorte: Angeleno 800 g 1, 49 (kg-Preis 1,86) Chinakohl Spanien Avocado Israel, Marokko, Peru, Spanien Sorte: Hass Stück –,85 Kiwi Italien Stück –,07 Bio Speisefrühkartoffeln Ägypten Sorte: festkochend 1,5 kg 1, 35 (kg-Preis –,90) Stück –,99 500 g 2, 29 (kg-Preis 4,58) *Nur erhältlich in folgenden Filialen: Bad Marienberg, Hachenburg,  Heiligenroth, Höhr-Grenzhausen,  Ransbach-Baumbach, Rennerod,  Selters, Wallmerod,  Westerburg, Wirges *